Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. schreibt mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zur*zum Veranstaltungskauffrau*mann im Bereich Politische Kommunikation aus.
Ausbildung
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Mitarbeit mit großer Eigenverantwortlichkeit in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine qualifizierte und fundierte Ausbildung und durchlaufen alle für diese Ausbildung notwendigen und wichtigen Fachbereiche in unserem Hause.
Planmäßiger Beginn der Ausbildung ist der 01.09.2023. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die Vergütung sowie alle weiteren Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Arbeitsort ist Berlin.
Aufgaben
Sie unterstützen das Team vom Veranstaltungsmanagement beim Tagesgeschäft und bei organisatorischen Abläufen. Das abwechslungsreiche Arbeitsspektrum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen. Sie erlernen, wie man Veranstaltungen vielfältigster Art selbständig plant, organisiert, durchführt und nachbereitet.
Ihr Profil
Wir erwarten einen gut abgeschlossenen Schulabschluss Mittlerer Reife, vor allem in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen und am Umgang mit modernen Bürokommunikationsmedien, PC-Anwenderkenntnisse, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent, hohes Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Freude am Umgang mit Menschen.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen im Sinne der Leitlinien der Stiftung sowie des §5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang fordern wir Frauen*, People of Colour, Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund, sowie Menschen mit jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung, oder anderer zu Benachteiligung/Diskriminierung führender Merkmale, die die Voraussetzungen der Stellenbeschreibung erfüllen, ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen mitsamt Motivationsschreiben können bis zum 30.04.2023 über unser Bewerbungsportal eingereicht werden:
https://bewerberweb-lai04.krz.de/2855#positions
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 10.05.2023 statt.