Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. sucht ab dem 01.09.2023 eine*n IT-Spezialist*in (w/d/m) mit Schwerpunkt Netzwerkadministration für die zentrale Netzwerkadministration in Berlin. Es handelt sich um eine Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten
- flexible Arbeitszeit und Gestaltung deines Arbeitsorts
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jahressonderzahlung (TVöD Bund)
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine unterstützende, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
Arbeitsaufgaben
- Konzeption, Planung, Umsetzung und Wartung komplexer, segmentierter und verteilter Netzwerke und VLANs
- Deployment und Administration hochverfügbarer WAN, LAN, WLAN und VPN Infrastrukturen und Diensten mit Ansible
- Optimierung und Automatisierung der Konfiguration der Netzwerkkomponenten und -dienste
- Planung und Einführung neuer Technologien wie bspw. Wireguard VPN, Citrix Netscaler
- Mitarbeit bei der Administration, Planung und Umsetzung der auf Linux basierten Infrastrukturdienste (DNS, Radius, PKI, Monitoring, SIEM, VPN Gateways, …)
- selbständige Projektierung und Umsetzung von IT-Konzepten
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
- fundierte Erfahrungen im Betrieb von IP-Netzwerken und LAN, WAN, WLAN und VPN-Infrastrukturen mit komplexem Routing über mehrere Standorte hinweg sowie den zugehörigen Netzwerkprotokollen und Systemkomponenten
- nachweisbare Praxiserfahrung zu Netzwerksicherheit (OPNsense-Firewall, Cisco IOS und ASA, Switche und Router)
- sehr gute Kenntnisse in der Administration von aktiven Netzkomponenten (z. B. DELL und HP Aruba Switche)
- gute Kenntnisse in der Automatisierung der Konfiguration von Netzwerkkomponenten mittels Ansible
- umfangreiche Praxiserfahrung in der Administration Linux-Server (Debian) mittels Ansible
- Bewertung und Umsetzung von IT-Security-Richtlinien
- Programmierung in Python und Shell-Scripting
- schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und verhandlungssicheres Englisch
Der Arbeitsort ist Berlin. Das Entgelt sowie alle weiteren Arbeitsbedingungen richten sich nach TVöD (Bund). Es handelt sich um eine Stelle, die der Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) zugeordnet ist.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen im Sinne der Leitlinien der Stiftung sowie des §5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang fordern wir Frauen*, People of Colour, Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund, sowie Menschen mit jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung, oder anderer zu Benachteiligung/Diskriminierung führender Merkmale, die die Voraussetzungen der Stellenbeschreibung erfüllen, ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen können bis zum 25.06.2023 über unser Bewerbungsportal eingereicht werden:
https://bewerberweb-lai04.krz.de/2855#positions
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 03.07.2023 und 05.07.2023 statt.