Brasilien: Ein gespaltenes Land ringt um Demokratie

Anfang dieses Jahres trat Lula da Silva in Brasilien die Präsidentschaft an.
Die Herausforderungen für die neue Mitte-Links-Regierung sind groß: Der rechtsextreme Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat ein gespaltenes Land hinterlassen. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit müssen wiederhergestellt, die soziale Schieflage korrigiert und die Klimapolitik neu definiert werden. Gleichzeitig zeigen der Putschversuch und die Randale im Regierungsviertel Brasílias am 8. Januar, welche Gefahr weiter von der brasilianischen Rechten ausgeht – auf den Straßen und in den Institutionen. Mit diesem Dossier begleiten wir das erste Jahr der PT-Regierung.
 

NW Brasilien