«An allem ist zu zweifeln» – Warum Marx noch aktuell ist

Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx geboren. Der weltberühmte Denker aus Trier, von dem es oft genug hieß, er sei überholt und von der Geschichte widerlegt, dieser Totgesagte steht heute lebendiger vor uns, als manch einer vermutet – und wohl gewünscht - hätte. Das ist kein Wunder. Solange kapitalistische Produktionsweise herrscht, wird das Marx’sche Werk Bezugspunkt, Reibungsfläche und Spiegel der Verhältnisse bleiben. Kein anderer hat umfassender, scharfsinniger und tiefgreifender die Grundstrukturen des nach wie vor weltweit dominanten Gesellschaftssystems Kapitalismus analysiert. Generationen von WissenschaftlerInnen nahmen seine Schriften auf, entwickelten sie weiter, revidierten, kritisierten und aktualisierten sie. Eine Vielzahl theoretischer Strömungen ist entstanden und lebt bis heute fort. 

Marx200

Podcast | 06.03.2023«Rosalux History», Folge 21: Karl Marx

Leben, Werk und Wirken von Karl Marx

Podcast | 29.03.2021tl;dr #2: Karl Marx – Bürgerkrieg in Frankreich

Alex Demirović im Gespräch mit Marx-Kenner Alexander Gallas