Dossier Antisemitismus

Seit ihrer Gründung hat sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung immer wieder mit Antisemitismus befasst, im Kontext von Nationalsozialismus und der Shoah, aber auch der Geschichte der Linken, namentlich der Arbeiter*innenbewegung, der Geschichte der DDR und des Nahostkonfliktes. Mit den gegenwärtigen Erscheinungsformen des Antisemitismus haben wir uns wohl befasst, jedoch lange Zeit zu wenig in einer eigenständigen Form und Sichtbarkeit. Das soll sich ändern. Dieses Themendossier bündelt die Aktivitäten der Stiftung: Veranstaltungen, Publikationen, Bildungsmaterialien und vieles mehr. Es soll für die Bildungsarbeit hilfreich sein, auf Leerstellen, Widersprüche und Verstrickungen hinweisen sowie für Debatten und Reflexion Anregungen geben und schließlich auch heikle, schwierige und umstrittene Fragen nicht ausklammern.