Linke und Antisemitismus, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus, Shoah, Nahostkonflikt

Literaturbesprechungen zum Forschungsstand  – Wegweiser durch eine für die Linke wichtige und zugleich hochgradig polarisierende Debatte

Insbesondere für die deutsche Linke spielt – unmittelbar und vermittelt – Antisemitismus eine große Rolle. Debatten über den historischen Nationalsozialismus und den gegenwärtigen Nahostkonflikt haben immense Bedeutung und bergen enormes Konfliktpotential in politischen Debatten und Gruppen. Antisemitismus ist in unterschiedlicher Form Dauerthema in linken Debatten. Immer wieder ist das Thema auch Anlass diskursiver Eskalationen. Selten verläuft die Auseinandersetzung innerhalb der Linken und zwischen ihren diesbezüglichen Positionierungen solidarisch. Starke Identifikationen sowie antagonistische Positionierungen und Blickwinkel kennzeichnen die Debatte. In ihrem Gewand wird auch verhandelt, was eigentlich links ist, und was zum Erbe der Linken - im positiven wie im negativen Sinne - gehört. Auch aus diesem Grund hat die Rosa-Luxemburg-Stiftung beschlossen, sich innerhalb ihrer verstärkten Auseinandersetzung mit Antisemitismus auch dem Thema «Antisemitismus und die Linke» stärker zu widmen.

Ihre Suchergebnisse filtern nach:

Themen
Autor