Mit dem Aufschwung der extremen Rechten in Deutschland und Umfragewerten der AfD bei über 20 Prozent, schauen konservative Akteure ganz genau hin, was der rechte Rand vermeintlich richtig zu machen scheint. Der Konservatismus schwankt zwischen Anpassung, Aneignung und Zusammenarbeit und spielt damit das gefährliche Spiel rechter Politik mit.
In der Veranstaltung wollen wir uns diesem Thema widmen. Welche scheinbaren Politikanreize bieten rechte Akteure in Deutschland und wie reagiert der Konservatismus darauf. Was bedeutet die viel beschworene «Brandmauer nach Rechts» in der politischen Praxis, welche konkreten Fragen stellen sich auf kommunaler Ebene und welche Allianzen kommen auf uns zu?
Es diskutieren:
- Thomas Biebricher, Professor für Politikwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Autor von «Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus»
- Martina Renner, Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag
- Moderation: Sarah Schulz, Universität Kassel
In Kooperation mit Helle Panke e.V. (Kosten: 2 Euro)
Location
Contact
Anika Taschke
Deputy Head Centre for Social Analysis and Political Education / Senior Advisor for Neo-Nazism, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Email: anika.taschke@rosalux.org
Phone: +49 3044 310 151