TikTok ist ein wichtiges politisches Spielfeld und Ort von politischer Kontroverse geworden. Bei den vergangenen Bundestagswahlen war TikTok wurden auch linke Stimmen deutliche sichtbarer. Schon mit der Kampagne #reclaimTikTok haben viele linke Gruppen die Auseinandersetzung um die politische Hegemonie auf der Plattform aufgenommen. Das Seminar richtet sich an alle, die auf der Plattform politisch aktiv werden oder ihre Präsenz verstärken möchten – unabhängig davon, ob du schon Erfahrung mit der Plattform hast. Insbesondere soll auch die TikTok-Arbeit von linken Gruppen und Organisationen in den Blick genommen werden.
- Die Grundlagen von TikTok verstehen: Von Hashtags bis Trends – wie funktioniert die Plattform?
- Kreative und politische Inhalte gestalten: Wie vermittelst du linke Botschaften wirkungsvoll und erreicht sie ein junges Publikum?
- Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen: Welche Strategien helfen, um mit linken Inhalten erfolgreich zu sein?
- Storytelling und technische Regeln: Was musst du beim Erzählen und Produzieren von Videos beachten?
- Persönlichkeit und Organisationen: Wie kann ich als Gruppe TikTok nutzen?
Referent: its.daniel.brln
Location
Contact
Henning Obens
Head of Political Communication, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Email: henning.obens@rosalux.org
Phone: +49 30 44310 177