28 March 2025 Discussion/Lecture „Geige spielen, ich? Du bist echt witzig!“

Information

Event location

wird noch bekannt gegeben
Erfurt

Date

28.03.2025, 18:30 - 20:30 Hr

Themes

Analysis of Capitalism, Social Movements / Organizing, Labour / Unions

Downloads

Im Herbst 2024 haben wir bei einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe diskutiert, wie wir aktuelle Angriffe auf den Sozialstaat begreifen und ihnen gemeinsam begegnen können. Die Befürchtungen des letzten Jahres scheinen sich zu bewahrheiten: Arbeitszwang und Schikane für Leistungsempfänger*innen weiten sich aus, und der Überbietungswettbewerb im Schikanieren von Armen hat sich im Bundestagswahlkampfs im Rahmen einer allgemeinen Rechtsentwicklung intensiviert. Um so wichtiger ist es in dieser Situation, die entsprechenden politischen Prozesse zu verstehen und die Gegenkräfte zu bündeln.

Sozialer Aufstieg? Für viele ist das nicht mehr als ein Schlagwort. Für andere bedeutet es einen lebenslangen Kampf – gegen Vorurteile und mit der eigenen Herkunft.

Mit der Schriftstellerin Mirijam Günter sprechen wir über die Frage, was Armut und sozialer Ausschluss für Betroffene bedeutet.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kämpfe im, um und gegen den Sozialstaat 2"

Gemeinsam mit der Offenen Arbeit Erfurt, dem Biko e.V. und dem DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.


 

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

Phone: +49 361 5504115