25 January 2025 Excursion Die Namen auf den Stelen

Biographisches über die NS-Opfer

Information

Event location

Schwedenspeicher Stade
Am Wasser West 39
21682 Stade

Date

25.01.2025, 15:15 - 18:30 Hr

Themes

Politics of Memory / Antifascism, German / European History, War / Peace

Downloads

Drei Stelen mit über 500 Namen stehen vor der Wilhadikirche und erinnern an die vielen NS-Opfer mit Bezug zum Landkreis Stade. Es handelt sich bei ihnen um Opfer der Zwangsarbeit und der „Euthanasiemorde“, um umgekommene Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge, um Gestapoopfer und Menschen mit den verschiedensten Verfolgungsschicksalen.  Sie kamen aus Polen, Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Tschechoslowakei, Rumänien, den Niederlanden und der UdSSR.

Referenten: Oliver Kogge und Michael Quelle.

Ablauf:
  • 15:15 Uhr Treffpunkt an den Stelen, Wilhadikirchhof Stade, Erläuterung zur Geschichte und Aufbau der Gedenkstelen,  Gedenken und Blumenniederlegungen, gemeinsamer Gang  zum Schwedenspeicher vorbei an Stolpersteinen
  • 16:00 Uhr Stade, Schwedenspeicher, Wasser West, Vortrag zu den verschiedenen NS-Opfergruppen mit biographischen Darstellungen.
Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Niederelbe und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
 
Anmerkungen zur Barrierefreiheit:
Der Schwedenspeicher ist ebenerdig für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Ein Fahrstuhl erschließt alle Etagen. Das Foyer des Museums verfügt über ein behindertengerechtes WC.
Behindertenparkplätze gibt es im direkt benachbarten "Kaufland-Parkhaus".

Der Eintritt ist frei.

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Phone: +49 511 2790934