23 November 2024 Discussion/Lecture Seminar-Reihe zur kurdischen Geschichte für junge Menschen

Teil 2: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft in Nord-Kurdistan

Information

Event location

Pro Humanitate e.V.
Christrosenweg 2-4
51143 Köln

Date

23.11.2024, 14:00 - 16:00 Hr

Themes

War / Peace, Migration / Flight

Downloads

Die Reise der kurdischen Migrant*innen in Richtung Deutschland begann vor 60 Jahren. Mittlerweile leben etwa 1,5 Millionen Kurd*innen hauptsächlich aus vier besetzten Teilen Kurdistans (Türkei, Iran, Irak und Syrien) und in vier Generationen hier.

Wo kommen die Kurd*innen her? Was waren entscheidende Meilensteine und Wendepunkte in der kurdischen Geschichte? Was bedeutet es für Kurd*innen, ohne einen eigenen Staat leben zu müssen? Was bedeutet der Friedensvertrag von Lausanne von vor 101 Jahren für die Kurd*innen? Diese und weitere Fragen wollen wir in der Veranstaltungsreihe beantworten.

In sechs Veranstaltungen zur Geschichte, Sprache und Literatur der Kurd*innen möchten wir Studierende und junge Interessierte zusammenbringen und zur besseren Verständigung und Integration beitragen.

Referentin: Gule Çinar-Şahin


Eine Veranstaltung von: Kinderhilfe Mesopotamien e.V., PKAN e.V., Dialog-Kreis und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen

Phone: 0203 3177392