10 February 2025 Convention/Conference Menschenrechte leben – Europa stärken

Demokratiewoche der BBS 1

Information

Event location

BBS 1
Alter Postweg 21
38518 Gifhorn

Date

10.02.2025, 10:00 - 14.02.2025, 15:00 Hr

Themes

Politics of Memory / Antifascism, German / European History, Economic / Social Policy, Gender Relations, War / Peace, Migration / Flight, Participation / Civil Rights, Labour / Unions

Downloads

Ein buntes Workshopprogramm mit vielfältigen Perspektiven auf demokratische Themen und die Menschenrechte, wartet auf die ca. 1600 Schüler:innen, die sich bereits in die Workshops eingebucht haben. Parallel wird im Laufe der Woche die Ausstellung „Erinnern heißt kämpfen - Zwischen Anerkennung und Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990“ in der Cafeteria der BBS 1 für die Schüler:innen zu sehen sein. Neben den Workshops gibt es auch szenische Lesungen, wissenschaftliche Vorträge, Konzerte sowie eine Talkshow am Ende der Woche zum Thema: „Menschenrechte als Fundament unserer Gesellschaft: Wie können wir Demokratie aktiv gestalten?". Zudem wird eine Schüler:innengruppe von ca. 60 SuS den niedersächsischen Landtag besuchen. Zum Ende der Woche erwartet die Schüler:innen noch das Format „Präsidium bei uns“, indem die Präsidentin des nds. Landtages für Fragen der Schüler:innen bereit steht. Die Referent:innen der Demokratiewoche kommen überwiegend aus dem Landkreis Gifhorn und aus zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Institutionen des Landes Niedersachsens, politischen Bildner:innen sowie regionalen Netzwerken.

Die Demokratiewoche der BBS 1 in Gifhorn erfolgt in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nds. und wird gefördert durch die Stiftung Bildung, die Amadeu-Antonio-Stiftung sowie den Förderverein der BBS 1 Gifhorn.

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Phone: +49 511 2790934