7 July 2025 Discussion/Lecture Das Politische in der Oper

Vortrag von Wolfgang M. Schmitt

Information

Event location

Uni Trier
54296 Trier

Date

07.07.2025, 19:00 - 21:00 Hr

Themes

Social Movements / Organizing, Art / Performance

Downloads

Warum in die Oper gehen? Wolfgang M. Schmitt, bekannt aus "Die Filmanalyse" und "Wohlstand für Alle", diskutiert am Beispiel von Richard Wagners Werken die politische Bedeutung einer Kunstform, die oft als elitistisch und verschlossen gilt. Der Vortrag bietet sowohl Opern-Enthusiast*innen einen neuen Zugang als auch Unerfahrenen die Möglichkeit, sich mit dieser Kunstform vertraut zu machen. Dabei geht es um die Aneignung von Hochkultur als Werkzeug der Emanzipation und um die Überwindung klassistischer Barrieren. Im Anschluss an den Input findet eine Diskussion statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von ihrer Vorerfahrung mit Oper.
 
Wolfgang M. Schmitt ist ein deutscher Filmkritiker, Webvideoproduzent, Podcast-Moderator. Er ist vor allem aus seinen digitalen Formaten „Die Filmanalyse", „Wohlstand für Alle" und „Die Neuen Zwanziger" bekannt. Schmitt hat bereits im Rahmen einer Veranstaltung, in Kooperation mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu diesem Thema referiert
 


 

Contact

Dr. Jonas Engelmann

Regional Office Manager Rhineland-Palatinate, Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz

Phone: +49 6131 6274703