Wer unser Wirtschaftssystem verändern will, muss Wirtschaftstheorien verstehen. Denn die Theorien bestimmen nicht nur Wirtschaftspolitik und Unternehmensstrategien, sondern auch viele zentrale politische Debatten unserer Zeit: sei es der Umgang mit Armut und Reichtum, die Organisation des Gesundheitssystems oder die Frage, wie der Klimawandel am effektivsten begrenzt werden kann.
In einem Onlineseminar sollen die drei Theoretiker bzw. Theorien vorgestellt werden, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben – Neoklassik, Keynes und Marx.
Die folgenden Fragen stehen dabei im Fokus:
- Von welchen Annahmen über Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft geht die Theorie aus?
- Wie analysiert und erklärt die Theorie die kapitalistische Wirtschaftsweise?
- Welche Probleme identifiziert die Theorie im Kapitalismus?
- Welche (wirtschafts-) politischen Maßnahmen empfiehlt die Theorie, um diese Probleme zu lösen?
- Welche gesellschaftlichen Interessen werden durch die Theorie gestärkt, welche angegrifen?
Das Seminar wendet sich an Einsteiger*innen, die einen Überblick über Wirtschaftstheorien bekommen wollen. Es ist kein Vorwissen zu den Theorien erforderlich.
Das Seminarkonzept basiert inhaltlich-konzeptionell auf dem Bildungsmaterial Nr. 10 «Neoklassik, Keynes, Marx - Einführung in die großen Wirtschaftstheorien» und untergliedert sich in insgesamt vier aufeinander aufbauende Module.
Die einzelnen Seminarmodule finden an folgenden Terminen statt:
- Mittwoch, 26.06.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
- Mittwoch, 03.07.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
- Mittwoch, 10.07.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
- Mittwoch, 17.07.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
Referentin: Jenny Simon, Dr. des., ist freie Wissenschaftlerin & politische Bildnerin auf dem Feld der politischen Ökonomie und der kritischen Gesellschaftstheorie mit den Schwerpunkten (Internationale) Politische Ökonomie, globale Finanzbeziehungen, und China.
Contact
Yannick Böing de Souza Andrade
Coordinator for basic education, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Email: yannick.boeing@rosalux.org
Phone: +49 30 44310221