31 January 2025 Reading Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Lesung mit Wolfram Adolphi und Klaus Weber

Information

Event location

Kurt-Eisner-Verein, RLS in Bayern und online
Westendstraße 19
80339 München

Date

31.01.2025, 19:00 - 21:00 Hr

Themes

Politics of Memory / Antifascism

Downloads

Eine Zwei-Städte-Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung des faschistischen deutschen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Gelesen wird aus dem Roman «Hartenstein oder Die unerhörte Arbeit des Erinnerns», der die Verbindung zwischen dem Chemiewerk in Leuna und dem Bau des Chemiewerkes in Auschwitz-Monowitz 1941-1945 durch die IG Farben zum Thema hat.

Lesende sind in Leuna im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche, Wolfram Adolphi, aus Leuna gebürtiger Autor des Romans, und in München im Kurt-Eisner-Verein, Klaus Weber, Professor für Psychologie an der dortigen Hochschule, der ein Nachwort zum Roman verfasst hat.

Die beiden textgleichen Lesungen werden um 20.15 Uhr durch eine Zoomschaltung miteinander verbunden, so dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Gespräch miteinander kommen können.

Ein Veranstaltungslink folgt in Kürze.

Location

Contact

Fritz Burschel

Regional Office Director, Bavaria, Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein