Die neue Bundesregierung treibt mit der Aufhebung der Schuldenbremse ausschließlich für Militärausgaben die von Ex-Bundeskanzler Scholz ausgerufene „Zeitenwende“ weiter voran. Doch das Projekt der Militarisierung beschränkt sich nicht auf den Ausbau von Bundeswehr und militärischer Infrastruktur, sondern soll vielmehr die ganze Gesellschaft erfassen und alle sozialen Fragen dem Ziel der Kriegstüchtigkeit unterordnen. Mit Ingar Solty wollen wir die Militarisierung als Ausdruck der Umbrüche in den globalen Kräfteverhältnissen verstehen und darüber diskutieren, welche Auswirkungen innere Zeitenwende und autoritärer Staatsumbau auf unsere Gesellschaft und ihre Institutionen, insbesondere die Universitäten und ihre Mitglieder, hat.
Ingar Solty ist Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
---
Domestic ‚Zeitenwende‘
Authoritarian state restructuring in times of geopolitical upheavals
The new German government is pushing ahead with the "Zeitenwende" proclaimed by former Federal Chancellor Scholz by lifting the debt brake solely on military spending. However, the project of militarisation is not limited to the expansion of the Bundeswehr and military infrastructure but is intended to encompass the whole of society and subordinate all social issues to the goal of war capability. With Ingar Solty, we want to understand militarisation as an expression of the upheavals in the global balance of power and discuss the effects of the "innere Zeitenwende" and authoritarian state restructuring on our society and its civil institutions, especially on universities and its members.
Ingar Solty is senior research fellow on Peace and Security Policy at Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Die Veranstaltung findet in der Reihe "Wissenschaft in der autoritären Wende. Gespräche zu globalen Konflikten, Militarisierung und dem Recht auf Dissens" statt. Die Reihe der Georg-August-Universität Göttingen findet in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und anderen statt.
Informationen zum gesamten Programm der Veranstaltungsreihe finden sich auf dem Flyer (jpg).
Alle Veranstaltungen finden auf deutsch mit englischer Übersetzung statt/All events are held in German with English translation.
Barrierefrei zugänglich: https://lageplan.uni-goettingen.de/?ident=5257_1_EG_0.161
Der Eintritt ist kostenlos.
Location
Contact
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
Email: kontakt@rls-nds.de
Phone: +49 511 2790934