20 September 2023 Discussion/Lecture Venceremos! Víctor Jara Vive!

Unvergessen: 50 Jahre Militärputsch in Chile

Information

Event location

Atelier Gausz
Gaußstraße 60
22765 Hamburg

Date

20.09.2023, 19:30 - 21:30 Hr

Themes

Party / Movement History, Politics of Memory / Antifascism, Social Movements / Organizing, Democratic Socialism, Gender Relations, Migration / Flight, Labour / Unions, Art / Performance, Southern Cone

Downloads

Venceremos! Víctor Jara Vive!

Anlässlich des 50. Jahrestages des faschistischen Putsches in Chile im September 1973 erinnern Amanda Jara und Yolanda de Palma mit ihrem musikalischen Programm an das Leben und künstlerische Schaffen von Víctor Jara (1932 - 1973), Amandas Vater. Der legendäre Folksänger, Theaterregisseur und Kommunist unterstützte mit seiner Musik die Volksfrontregierung der Unidad Popular und ihren sozialistischen Präsidenten Salvador Allende.

Nach dem Putsch am 11.9.1973 wurden zahlreiche Aktivist:innen und Sympathisant:innen verhaftet, ermordet oder in den Untergrund getrieben. Viele von ihnen wurden verhaftet und in das Nationalstadion in Santiago gesperrt. Am 16.9. wurde Victor Jara im Stadion – das heute seinen Namen trägt – gefoltert und ermordet. Pinochets Mörderbanden gelang es allerdings nicht, die Erinnerung an Victor Jara auszulöschen. Seine Lieder sind noch immer und nicht nur in Chile sehr lebendig.

In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Quetzal. Leipziger Lateinamerika-Verein e.V und Zapapres e.V.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Keine Anmeldung erforderlich! Spende erbeten.

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg

Phone: 040 28003705