Eine zentrale Frage in der Debatte um den aktuellen Krieg in und zwischen Israel, Palästina, Jemen, Syrien und Iran stellt die rechtliche Bewertung der Kriegsführung der verschiedenen Parteien dar. Im Januar 2024 begann vor dem Internationale Gerichtshof (IGH) ein Verfahren gegen Israel: Südafrika wirft dem Staat Völkermord vor. Im März 2024 verklagte dann Nicaragua Deutschland vor dem IGH wegen „Beihilfe zum Völkermord“. Kai Ambos wird in die Problematik aus (völker)rechtlicher Sicht einführen. Dabei wird es auch um umstrittene Begriffe wie Völkermord und Apartheid gehen und die Rolle Deutschlands.
- Referent: Kai Ambos (Direktor Institut für Kriminalwissenschaften, Uni Göttingen / Richter am Kosovo Sondertribunal.
Die Veranstaltung findet in der Reihe "Wissenschaft in der autoritären Wende: Globale Konflikte, Militarisierung und Widerstand" statt.
In Kooperation mit Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologieder der Universität Göttingen u.a..
Alle Veranstaltungen finden auf deutsch mit englischer Übersetzung statt/All events are held in German with English translation.
Barrierefrei zugänglich: https://lageplan.uni-goettingen.de/?ident=5257_1_EG_0.161
Der Eintritt ist kostenlos.
Location
Contact
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
Email: kontakt@rls-nds.de
Phone: +49 511 2790934