Documentation Bündnis "Menschenrechte grenzenlos!" (2016 - )

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen ist Gründunsgsmitglied des seit 2016 bestehenden "Bündnis für Menschenrechte"

Information

Date

„Menschenrechte grenzenlos“ – Bündnis Hannover

22 politische und kulturelle Organisationen haben sich 2016 auf Initiative von kargah e. V. unter dem Namen „Menschenrechte grenzenlos“ – Bündnis Hannover zusammengeschlossen, um jährlich rund um den 10. Dezember auf aktuelle Menschenrechtsthemen aufmerksam zu machen.
Mach mit! Alle Interessierten sind dazu eingeladen, sich aktiv am lokalen Bündnis zu beteiligen.

 

Auch 2023 soll wieder eine Bündniszeitung veröffentlicht werden und mit dem Barcamp "Gemeinsam Selbst Bestimmt - Aktionstag zum solidarischen Handeln" am 18. November in der Bürgerschule / Stadtteilzentrum Nordstadt, wird es auch wieder eine gemeinsame Veranstaltung geben.

 

Initiator des Bündnisses ist der Verein kargah e.V.. Kargah übernimmt auch Koordination des Bündnisses.

 

2023 waren folgende Organisationen Mitglied im Bündnis:

kargah e.V. | Cameo Kollektiv e.V. | Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | MiSO MigrantInnenSelbstOrganisationennetzwerk Hannover e.V. | gEMiDe | NTFN Netzwerk traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. | Vietnam Zentrum Hannover e.V. | Forum der Iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover | Kulturzentrum Faust | Stadtteilzentrum Nordstadt - Bürgerschule | Schauspiel Hannover | Freizeitheim Linden | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | SPOKUSA e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | VEN Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. | Katholische Akademie Hannover | Hanover for Iran | Prisma Queer Migrants | Spokusa - verein fpr sport, kultur und soziale arbeit e.v. | Unter einem Dach | afropäa Hannover e.V. | unicef | JANUN Hannover e.V.