Publication Gesellschaftstheorie Staat und Religion

Im Rahmen der Studienreihe Zivilgesellschaftliche Bewegungen – Institutionalisierte Politik.

Information

Series

Online-Publ.

Published

January 2009

Ordering advice

Only available online

Related Files

Diese Ausgabe der Studienreihe dokumentiert Vorträge und Beiträge eines Werkstattgesprächs, das der Kurt-Eisner-Verein – die Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern, am 15. Dezember in München zum Thema „Staat und Religion“ veranstaltete. Herzlichen Dank allen, die ihre Vorträge bzw. Beiträge schriftlich fassten, so dass sie hier dokumentiert werden können und dem weiteren Meinungsbildungsprozess zur Verfügung stehen.

In dieser Ausgabe:

Der Umgang von Sozialisten mit Religion.
Von Nicole Gohlke – S. 1

Meinungsfreiheit, Bekenntnisfreiheit, Religionsfreiheit

und Politik. Von Martin Fochler – S. 3

Kirche und Staat. Von Stefan Breit – S. 5

Bericht über die Diskussion. Von Johann es Kakoures S. 9

Bezahlung hoher Kirchenfunktionäre. Von Günter Greger – S. 9

Stichwort Normenkollision – Von Johannes Kakoures S. 10

Materialismus als Bekenntnis – Von Otto Feldbauer S. 11