Laut Bericht der Journalistengewerkschaft der Türkei werden sechs von zehn Journalistinnen während ihrer Berufsausübung diskriminiert. Obwohl feministischer Journalismus immer stärker wird, verdienen 55 Prozent der Journalistinnen weniger als ihre männlichen Kollegen.
Çiçek Tahaoğlu, eine der bekanntesten feministischen Journalistinnen des Landes, sammelte 2011-2018 Daten zu Männergewalt in einem Dossier. Sibel Schick sprach mit ihr.
Yeter! Es reicht!
Queer-feministische Perspektiven auf die Türkei
Der Widerstand von Frauen und LGBTI*-Organisationen in der Türkei ist ungebrochen. Trotz massiver staatlicher Repressionen kämpfen sie gegen den wachsenden Autoritarismus und die Polarisierung in der Gesellschaft. Mit einer Kurztextreihe in deutscher und türkischer Sprache möchte die Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen in der Türkei aus feministischen und queeren Perspektiven werfen. Sibel Schick (Autorin) und Tebessüm Yılmaz (Friedensakademikerin) berichten.
Türkiye’deki kadınların ve LGBTİ* organizasyonlarının direnişi kırılmadı. Devlet kurumlarının büyük baskılarına rağmen büyüyen otorizme ve toplumdaki kutuplaşmaya karşı savaşmaya devam ediyorlar. Rosa-Luxemburg-Vakfı Türkçe ve Almanca yazılmış kısa metinlerle Türkiye’deki güncel politik gelişmelere queer ve feminist bir açından göz atıyor. Sibel Schick (yazar) ve Tebessüm Yılmaz (barış akademisyeni) bildiriyor.
Sibel Schick: Frau Çiçek Tahaoğlu, woran macht man feministischen Journalismus fest?
Çiçek Tahaoğlu: Meine Journalismuskarriere begann in bianet, einem Haus, in dem man den Friedens- und Bürgerjournalismus fördert und mit einem menschenrechtsbasierten Ansatz, nicht-profitorientiert arbeitet. Journalismus, der sich auf Geschlechtergerechtigkeit konzentriert, ist ein Teil dieses menschenrechtlichen Ansatzes. Als Feministin habe ich mich erst bezeichnet, nachdem ich das Gewaltdossier des bianet übernommen habe. Während ich dort anfing, die Männergewalt zu dokumentieren, habe ich gemerkt, wie das Thema uns alle etwas angeht, und dass es Luxus ist, sagen zu können: «Ich bin keine Feministin».
Wenn man «feministische Journalistin» hört, denkt man gleich an eine feministische Aktivistin …
In der Türkei werden Medien immer weiter zum Monopol, Menschen vertrauen nur noch dem Netz und etablierte Journalist*innen bekommen ihre Informationen von Vertreter*innen des Bürgerjournalismus. Zudem werden Journalist*innen aufgrund ihrer Tätigkeit kriminalisiert. Unter diesen Bedingungen ist es selbstverständlich, dass die Grenzen zwischen Journalismus und Aktivismus verschwimmen.
Beeinflusst das Ihre Berichterstattung?
Ich schreibe lediglich Berichte und keine Kommentare. Wenn jemand etwas kommentiert, sind das die Expert*innen, die ich befrage.
Worauf achten Sie, wenn Sie sich eine*n Expert*in aussuchen?
Ich suche mir jemanden aus, der ein Bewusstsein für Menschen- und Tierrechte hat und nicht rassistisch oder sexistisch ist. Eine Person, die so etwas wie «Nieder mit der Geschlechtergleichheit!» sagen könnte, frage ich natürlich nicht nach ihrer Meinung.
Warum?
Warum soll jemand, der hetzt, als Expert*in betrachtet werden? Nach welchem Maß ist es eine Expertise? Wenn es sich um ein umstrittenes Thema handelt, kann man dazu Menschen, die unterschiedliche Meinungen vertreten, befragen. Aber wenn es beispielsweise um Rassismus geht, da fragst du nicht jemanden, der über die Schädelgröße von Menschen redet. Diese Person ist kein*e Expert*in zu dem Thema. Menschen, die diskriminieren, gebe ich keine Plattform.
Wie richtig ist es, wenn Journalist*innen entscheiden, was Hetze ist und was nicht?
Die Diskussion, ob Journalismus neutral sein müsse, wird noch immer geführt. Das ist absurd. Auch Journalist*innen sind Individuen, die gehen auch wählen, sie sind parteiisch und das sollten sie auch sein. Die wichtige Frage hier lautet: Auf welcher Seite bist du? Auf der der Gleichheit und Demokratie, oder auf der Gegenseite? Ich halte es für eine klare Sache.
Ist das der Grund, warum bianet die Männergewalt dokumentiert?
Damit begann bianet schon 2008. Um die Inhalte der Istanbul-Konvention umsetzen und das Problem mit der Männergewalt lösen zu können, war eine Datenbank notwendig. Die Regierung sammelte aber keine Daten dazu. Die feministische Bewegung wies schon lange auf diese Defizite hin. Es gibt Daten zu allem möglichen, aber nicht zu Männergewalt. Bianet fing an, Daten zu erheben, um diese Lücke zu füllen.
Was bewirkt diese Dokumentation heute?
Sie legt dar, dass geschlechtsspezifische Gewalt systematisch ist und stellt eine Datenbank zur Verfügung, die man nur «die Spitze des Eisbergs» nennen kann.
Macht das Ihren Job schwieriger, dass die Regierung keine eigenen Daten hat?
Klar. Zudem belastet die Arbeit auch psychisch. Wenn es darum geht, Gewalt auszuüben, sind Männer sehr kreativ. Für die Dokumentation lesen wir Medienberichte und erfahren erschreckende Details über die Taten. Man entwickelt Strategien, um diese zu verarbeiten. Auf einer Veranstaltung zu Gewalt gegen Frauen hatten wir zu viert unser Projekt vorgestellt. Während unseres Vortrags verloren wir die Nerven und fingen an, uns totzulachen. Eine Frau aus dem Publikum regte sich zurecht auf und fragte uns, was denn so lustig sei. Das war sehr unangenehm.
Während dir im Beruf vorgeworfen wird, nicht neutral sein zu können, wirst du in deiner Rolle als Frau diskriminiert.
Wie kam der heutige feministische Journalismus in der Türkei zustande?
2012 wurde ein Fall des sexuellen Missbrauchs enthüllt, der die Öffentlichkeit lange und intensiv beschäftigte. In diesem Fall war die Berichterstattung katastrophal. Damals gründeten wir als Journalistinnen eine Mailgruppe und veröffentlichten eine Stellungnahme, in der wir sagten, dass wir ab jetzt Fälle sexualisierter Gewalt verfolgen würden. Wir fingen an, bei einzelnen Berichterstattungen die Sprache der Kolleg*innen zu kritisieren und paar Jahre später gründeten wir den ersten Frauen- und LGBTTQIA-Rat der Gewerkschaft.
Seit 2011 waren sie Frauen- und LGBTTQIA-Redakteurin von bianet, dieses Jahr haben sie sich aber von ihnen getrennt. Wie geht’s weiter für Sie?
Ich war nicht nur für Frauen- und LGBTTQIA-Themen zuständig, sondern habe zu allen Themen geschrieben. Ich werde ab jetzt freiberuflich arbeiten.
Was sind die beruflichen Herausforderungen einer feministischen Journalistin?
Beispielsweise wenn dein Chef ein Mann ist und du ein Thema vorschlägst, kann er dich fragen: «Was ist denn bitte eine gläserne Decke?» Oder Vertreter*innen der Gewerkschaft können behaupten, dass es keine Gehaltungleichheit zwischen Journalistinnen und Journalisten gäbe. Während dir im Beruf vorgeworfen wird, nicht neutral sein zu können, wirst du in deiner Rolle als Frau diskriminiert. Früher, als ich fürs Fernsehen gearbeitet habe, habe ich Menschen interviewt, die mich nicht anschauten. Ich bin die Reporterin, aber die schauen den Kameramann an, weil er ein Mann ist. Manchmal mussten wir Rollen tauschen und ich habe die Kamera getragen, damit wir überhaupt arbeiten konnten.
Außerdem ist es schwieriger, als Frau draußen zu drehen. Für manche ist es ein Problem, brauchbare Bilder aufzunehmen, weil männliche Kameramänner Frauen als Stativ nutzen, teilweise ihre Ellbogen oder Kameras an sie lehnen. Dazu gaben wir 2015 eine Stellungnahme heraus und haben eine gute Resonanz erhalten. Männliche Kollegen fingen an, Platz zu machen.
2013 gab der amtierende Premierminister Recep Tayyip Erdoğan eine Pressekonferenz, bei der er die Frage einer Kollegin nicht gut fand. Er griff sie an. Ein traumatisches Ereignis für unsere Kollegin, das ganze Land war Zeuge. Da haben wir uns schnell organisiert und als Antwort an Erdoğan ein Video gedreht. Es ging damals viral. Also ja, es gibt große Herausforderungen, aber unsere Arbeit zeigt auch Erfolge, und das gibt uns Hoffnung.