Podcast Collection | Geschichte, Staat / Demokratie tl;dr - der Theorie-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
tl;dr #15: Frantz Fanon - Die Verdammten dieser Erde
Alex Demirović im Gespräch mit dem Sozialphilosophen Robin Celikates
tl;dr #14: Lenin - Was tun? Brennende Fragen unserer Bewegung
Alex Demirović im Gespräch mit dem Schriftsteller Dietmar Dath
tl;dr #13: Louis Althusser - Das Kapital lesen
Alex Demirović im Gespräch mit dem Philosophen Frieder Otto Wolf
tl;dr #12: Stuart Hall
Alex Demirović im Gespräch mit der Soziologin Nora Räthzel
tl;dr #11: Donna Haraway: Unruhig bleiben
Alex Demirović im Gespräch mit der Soziologin Katharina Hoppe
tl;dr #10: Silvia Federici - Caliban und die Hexe
Alex Demirović im Gespräch mit der Soziologin Susanne Schultz
tl;dr#9: Dialektik der Aufklärung
Alex Demirović im Gespräch mit der Philosophin Rahel Jaeggi
tl;dr #8: Nicos Poulantzas – Staatstheorie
Alex Demirović im Gespräch mit dem Soziologen Serhat Karakayalı
tl;dr #7: Walter Benjamin - Passagenwerk
Alex Demirović im Gepräch mit der Benjamin-Kennerin Ruth Sonderegger
tl;dr #6: Balibar/Wallerstein – Rasse Klasse Nation. Ambivalente Identitäten
Alex Demirović im Gespräch mit Manuela Bojadžijev
tl;dr #5: Edward Said - Orientalismus
Alex Demirović im Gespräch mit der Postkolonialismus-Expertin María do Mar Castro Varela
tl;dr #4 Michel Foucault - Überwachen und Strafen
Alex Demirović im Gespräch mit der Foucault-Expertin Andrea Kretschmann
tl;dr #3: Antonio Gramsci – Gefängnishefte
Alex Demirović im Gespäch mit der Gramsci-Expertin Lia Becker
tl;dr #2: Karl Marx – Bürgerkrieg in Frankreich
Alex Demirović im Gespräch mit Marx-Kenner Alexander Gallas
tl;dr #1: Rosa Luxemburg – Sozialreform oder Revolution?
Alex Demirović im Gespräch mit der Luxemburg-Forscherin Miriam Pieschke