Festival
Stuttgart Open Fair 2010: Von alten Krisen zu neuen Wegen
Stuttgart | Forum 3, Gymnasiumstr. 21

Stuttgart sucht neue Wege für eine gerechtere Welt – zum fünften Mal organisieren mehr als 60 Stuttgarter Initiativen das “Stuttgart Open Fair”. Sie fordern eine Welt, in der die Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen, Banken dem Allgemeinwohl dienen, alle Menschen am Wohlstand beteiligt werden und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden, anstelle des Festhaltens an Wirtschaftsaktivitäten und politischen Scheinlösungen, die nur dem Eigennutz weniger dienen.
Die RLS Baden-Württemberg ist an der Organisation folgender Workshops beteiligt.
• 30. Januar, 11.00 – 13.00 Uhr:
Gemeingüter als Anti-Privatisierungsstrategie
• 30. Januar, 14.30 – 16.30 Uhr:
Solidarisch wirtschaftend aus der Krise: Genossenschaften und Kooperationen als Alternative
• 30. Januar, 14.30 – 16.30 Uhr:
Kapitalismus in der Krise. Neue Wege in eine solidarische Gesellschaft
• 30. Januar, 17.00 – 19.00 Uhr:
Solidarisches Wirtschaften und Leben in der Region: Vorstellung von Projekten und Initiativen
Neben den Workshops im Forum 3 findet auf dem Schlossplatz ein breites Programm mit Infoständen, Bühnenprogramm, Straßentheater etc. statt.
Alle weiteren Infos zum Programm des Stuttgart Open Fair 2010 finden Sie hier