Podiumsdiskussion
Rot-Rot-Grün? Die Zukunft der Linken in Deutschland
Es diskutieren: Ottmar Schreiner (MdB, SPD), Beate Müller-Gemmeke (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Heike Hänsel (MdB, Die Linke)
Tübingen | Schlatterhaus, Österbergstr. 2
Veranstaltungsreihe "Links bewegt sich! Linke Projekte und Bündnisse in schwarz-gelben Zeiten"
VertreterInnen von SPD, GRÜNEN und LINKEN, WissenschaftlerInnen und Akteure aus den sozialen Bewegungen gründen einen neuen „think tank“, um den Neoliberalismus durch eine „solidarische Moderne“ zu überwinden. Bundestagsabgeordnete von SPD, GRÜNEN und LINKEN fordern in einem Aufruf dazu auf, „gesellschaftliche Mehrheiten jenseits von Schwarz-Gelb zu denken“. Die FDP bricht in den Umfragen dramatisch ein; Rot-Rot-Grün verfügt über eine deutliche rechnerische Mehrheit. Die LINKE steht vor einer Programmdiskussion, in der sie die Frage beantworten muss, in welche Richtung sie ihre Politik weiter entwickeln will.
• Über Rot-Rot-Grüne-Bündnisse
• Über Ideen und Konzepte
• Über Utopien und Reformalternativen
• Über Abgrenzungsrituale und vorsichtige Annäherungen und
• Über die Zukunft der Linken in Deutschland
diskutieren die Bundestagsabgeordneten Ottmar Schreiner (SPD), Beate Müller-Gemmeke (Bündnis 90/ Die GRÜNEN) und Heike Hänsel (Die LINKE).
zum Flyer
