Vortrag und Diskussion
Michael Hahn: "Die USA nach den Midterm Elections. Zwischenbilanz und Perspektiven der Präsidentschaft von Barack Obama"
Tübingen | Deutsch-Amerikanisches Institut | Karlstr. 3
Am 2. November finden in den USA Kongresswahlen statt. Zwei Jahre nach der Wahl Barack Obamas gelten diese “Zwischenwahlen” als wichtiges Stimmungsbarometer für die Politik des Präsidenten.
Was bedeutet der Wahlausgang für die Präsidentschaft von Barack Obama? Wie verhält sich seine Wählerbasis? Wie steht es um die “Tea Party” Bewegung? Was kann Obama in der zweiten Hälfte seiner (ersten?) Amtsperiode noch durchsetzen? Was sind die Perspektiven der (außerparlamentarischen) Linken?
Vortragen hierzu wird Michael Hahn (Tübingen). Er ist Journalist und veröffentlicht u.a. in den Zeitschriften “konkret” und “ak” Analysen zu den USA. Er besucht das Land regelmäßig. Ende Oktober/Anfang November hält er sich drei Wochen in den USA auf, so dass er seine unmittelbaren Eindrücke von den Wahlen und den Reaktionen in den USA schildern kann.
Eintritt: 3 € / Mitglieder des d.a.i. frei
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Tübingen
zum Flyer
