Springe direkt zu:
Sprache ändern
Über die dunkle Seite des Kakaobohnenanbaus berichtet Jan Urhahn
Gespräch mit Robert Springborg
Während Ägyptens Regime Massenabschiebungen in den Sudan ungebremst fortsetzt, könnte das Asylgesetz…
Nicht nur Waffenexporte, sondern auch ungerechte Wirtschaftsbeziehungen sind Grund für Kriege…
Das große Geschäft mit dem Recht auf Dreck. Ein Beispiel aus Sambia
Mit den Wahlen könnte die Opposition die langjährige Regierungspartei SWAPO ablösen
Wie Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed die Spannungen in der Region anheizt
Die «Generation Z» stellt den Wahlsieg der Regierungspartei infrage. Von Fredson Guilengue
Gelingt der neuen Regierung der Bruch mit dem Neokolonialismus?
Nach den Protesten fordert die Jugendbewegung die Machthabenden weiter heraus
Chinas neue Afrika-Politik
Wie das Traoré-Regime die Meinungsfreiheit unterdrückt
Zur Politik Russlands, Frankreichs und der USA
Über schreiende Ungerechtigkeiten und das Schweigen zuständiger Behörden
Themen-Spezial zur Machtübernahme des Militärs in Niger im Juli 2023 und den möglichen Folgen
Südafrikas Reise von 1994 bis 2024