Mediensammlung | Arbeit / Gewerkschaften Videomitschnitte der 6. Streikkonferenz, TU Berlin, 2.-4.5.2025

Rechtsruck in Betrieb und Gesellschaft I

Details

Gerd Wiegel (Referatsleiter Demokratie, Migrations- und Antirassismuspolitik beim DGB Bundesvorstand): Rechtsruck in Betrieb und Gesellschaft: Ursachen und Gegenwehr. Einleitung durch Gerd Wiegel.

Download der Vortragsfolien als PDF

Erster Teil des Podiums «Ursachen und Gegenwehr»

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Rechtsruck in Betrieb und Gesellschaft II

Ursachen und Gegenwehr: Podium

Details

Ursachen und Gegenwehr: Podium

  • Moderation: Katharina Schwabedissen (Gewerkschaftssekretärin, ver.di)
  • Mark Seeger (Betriebsrat VW Braunschweig): Betriebliche Gewerkschaftsarbeit gegen Rechts in Zeiten der Transformation
  • Chaja Boebel (IG Metall Vorstand, Ressort Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik): Gewerkschaftliche Strategien gegen den Rechtsruck
  • Ines Schwerdtner (Co-Vorsitzende Die Linke): Für eine antifaschistische Wirtschafts- und Industriepolitik
  • Lisa Baumeister (ver.di Berlin-Brandenburg, Abfallwirtschaft): Gewerkschaftsarbeit im Betrieb in Zeiten des Aufschwungs der AfD

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

«Wenn wir streiken, spüre ich meine Stärke!»

Details

Ganimete Kuleta und Agnieszka Jastrzebska (ver.di-Aktive CFM): Beschäftigte der CFM sprechen über ihren Arbeitskampf.

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Die Streikkonferenz als Plattform gewerkschaftlicher Erneuerung

Details

Fanny Zeise (Rosa-Luxemburg-Stiftung): Die Streikkonferenz als Plattform Gewerkschaftlicher Erneuerungen

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Lohnmauer durchbrechen!

Details

Björn Rietzschel (Betriebsrat und NGG-Tarifkommissionsmitglied Sonnländer Getränke, Rötha): Lohnmauer durchbrechen! Offensive Auseinandersetzungen in Niedriglohnbereichen.

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Machtaufbau durch partizipative Tarifverhandlungen

Details

Ekkehard Spiegel (Mitglied ver.di-Betriebsgruppenvorstand BVG): Machtaufbau durch partizipative Tarifverhandlungen.

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Mehr betriebliche Demokratie erstreiken!

Details

Frank Schilb (IG Metall Vertrauensleute Sprecher bei Tadano): Die Industrie in der Transformation: Mehr betriebliche Demokratie erstreiken!

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und klimagerechte Mobilität

Details

Manuel von Stubenrauch (Straßenbahnfahrer BVG / ver.di Vertrauensmann / Tarifkommissionsmitglied), Felicitas Heinisch (Aktive #WirFahrenZusammen): Gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und klimagerechte Mobilität.

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

Zur Erneuerung einer Industriegewerkschaft

Details

Brandon Mancilla (Bezirksleiter und Vorstand UAW, Autogewerkschaft USA): Demokratisierung, Organizing, Aufbruch: Zur Erneuerung einer Industriegewerkschaft

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Foto: Niels Schmidt 

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz

«Gewerkschaftliche Kämpfe nach der Bundestagswahl»

#gewerkschaft #streik / Abschlusspodium

Details

Abschlusspodium am 4.5.2025 

  • Moderation: Olaf Klenke (NGG Ost – Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten)
  • Isa Senff (Betriebsrat Deutsche Post AG Leipzig / Mitglied des ver.di-Gewerkschaftsrats): 8-Stunden-Tag verteidigen!
  • Kalle Kunkel (ver.di Berlin-Brandenburg): Proteste gegen Kürzungspolitik
  • Henrik Torbecke (IG Metall Jugend SZ/PE, Vertrauensmann Bosch) & Sasha König (ver.di Jugend Berlin, Haupt-JAV Land Berlin): Wehrpflicht verhindern!
  • Verabschiedung: Jana Seppelt (ver.di Landesfachbereichsleiterin Berlin, Vorbereitungskreis Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung) 

6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung («Streikkonferenz») unter dem Motto «Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik» an der TU Berlin – 2. bis 4. Mai 2025

Mehr unter https://www.rosalux.de/streikkonferenz