DossierBanaler Militarismus


Die Bundeswehr tritt aus ihrem gesellschaftlichen Schattendasein heraus. Ihre Vertreter*innen sitzen in TV-Talkshows, die «Armee der Demokratie» ist an Schulen und auf TikTok präsent, sie fördert Hochleistungssport und berufliche Karrieren, hilft bei Pandemien und Katastrophen. Soldat zu sein ist «cool». «Kriegsfähigkeit» ist auch eine Frage der gesellschaftlichen Akzeptanz.

NW Banaler Militarismus