Nachricht | 10 Jahre werkstatt utopie & gedächtnis e.V. (Kopie 1)

Vor zehn Jahren, am 14. März 1999 wurde die werkstatt utopie & gedächtnis e.V. in Kiel gegründet.

 Schon in den Jahren davor, insbesondere 1998 haben wir Veranstaltungen der Politischen Bildung durchgeführt. Inzwischen können wir auf eine beachtliche Zahl von Veranstaltungen verweisen, die wir hier dokumentieren.

Veranstaltungen ReferentInnen Orte Datum
       
1998 (Vorläuferveranstaltungen)      
       
Keine Alternative zum "Terror der Ökonomie"? u.a. Klaus Müller, Dr. Thomas Enke Kiel 21.03.98
Uns geht die Arbeit aus - und wird doch immer mehr Horst Kahrs Kiel 05.07.98
       
1 9 9 9      
Gründung des Bildungsvereins   Kiel 14.03.99
Die Heyde-Sawade-Affäre Dr. Godau-Schüttke Flensburg 10.05.99
Die Heyde-Sawade-Affäre Dr. Godau-Schüttke Lübeck 20.05.99
Die Heyde-Sawade-Affäre Dr. Godau-Schüttke Kiel 27.05.99
Soziale Grundsicherung statt Armut Uli Schippels Kiel 05.09.99
Die Zukunft der Arbeit Uli Schippels Kiel 10.10.99
       
       
2 0 0 0      
       
Arbeitsmarktpolitik im Bund und in Schleswig-Holstein Uli Schippels Kiel 08.01.00
Rhetorik-Training   Wandlitz 21.01.00
Neue Asylgesetzgebung und die Auswirkungen auf die Flüchtlingsarbeit in Lübeck und Schleswig-Holstein Andreas Vox Lübeck 23.01.00
       
       
       
2 0 0 1      
       
Organisation in der Politik- wie funktioniert das?   Kiel 21.01.01
Kambodscha  und der III. Indochinakrieg   Lübeck 18.02.01
Rhetorikseminar für Frauen   Lübeck 10.06.01
Geschichte der Lübecker Widerstandsbewegung. Das Beispiel Mülldeponie Schöneberg Fritz Mamitza Lübeck 19.08.01
Vom Racheakt zum grenzenlosen Krieg. Zur Kritik der neuen NATO-Konzeption Henning Nielsen, Uli Schippels Kiel 10.11.01
       
       
       
2 0 0 2      
       
vorwärts bis zum nieder mit. 30 Jahre Plakate unkontrollierter Bewegungen Sebastian Haunss Kiel 09.05.02
vorwärts bis zum nieder mit. 30 Jahre Plakate unkontrollierter Bewegungen Sebastian Haunss Lübeck 10.05.02
Ducken und nicht im Weg stehen. Medien und (Des-)Information im Krieg Elvira Claßen Kiel 11.09.02
Möglichkeiten gewaltfreier ziviler Intervention in bewaffneten Konflikten. Das Beispiel der Peace Brigades International Christoph Klotz Kiel 06.09.02
Globalisierung konkret: Krise und Krieg in Kolumbien Raul Zelik Flensburg 26.11.02
Bomben auf Belgrad – Bomben auf Bagdad. Lügen in Zeiten des Krieges oder: Fällt Schröder um? Jürgen Elsässer Bargtheide 11.12.02
Bomben auf Belgrad – Bomben auf Bagdad. Lügen in Zeiten des Krieges oder: Fällt Schröder um? Jürgen Elsässer Lübeck 13.12.02
       
       
       
2 0 0 3      
       
Das gläserne Rathaus. Kommunalpolitisches Seminar Wolfgang Bey Lübeck 11.01.03
Der III. Golfkrieg? - US-Interessen im Irak Rainer Rupp Flensburg 14.01.03
Der III. Golfkrieg? - US-Interessen im Irak Rainer Rupp Itzehoe 15.01.03
Das Attentat von Erfurt. Was Selbstbewusstseinskult und Anerkennungswahn so alles zustande bringen Freerk Huisken Flensburg 13.02.03
Entwicklungsmöglichkeiten linker Politik. Potentiale, Strömungen, Themenfelder Michael Chrapa Kiel 09.03.03
Make Law - not War. Europas Alternativen zum US-Imperialismus Micha Brumlik Flensburg 16.04.03
Rebellische Bauern, Designer-Food und Bürgerrechte. Entstehung und Entwicklung des globalisierungskritischen Netzwerks Attac Ruth Jung Flensburg 06.05.03
Auf den Spuren der Revolution. Der Kieler Matrosenaufstand und das Ende des Kaiserreichs Uli Schippels Kiel 08.11.03
Wir müssen sparen! - Eine Lüge mit langen Beinen Ingo Schmidt Flensburg 11.12.03
Es ist genug für alle da - Soziale Zukunft jetzt! - Für einen Systemwechsel in den Vorsorgesystemen in Deutschland Sven Giegold Kiel 17.12.03
       
       
2 0 0 4      
       
Deutschland und der nächste Krieg. - Von den Interessen deutscher Außenpolitik Jürgen Elsässer Ahrensburg 29.03.04
Nie wieder Krieg ohne uns! - Es begann in Jugoslawien. Deutschland und die Aufteilung der Welt Jürgen Elsässer Kiel 31.03.04
Made in Venezuela. Notizen zur "Bolivarianischen Revolution" Raul Zelik Flensburg 04.05.04
Soziale Sicherheit ist Menschenrecht! Wolfram Otto, Katja Kipping Kiel 05.05.04
Made in Venezuela. Notizen zur "Bolivarianischen Revolution" Raul Zelik Lübeck 05.05.04
Made in Venezuela. Notizen zur "Bolivarianischen Revolution" Raul Zelik Kiel 06.05.04
Was steht dem Menschen zu, weil er Mensch ist? - Workshop zum Grundeinkommen: "Was mache ich mit 800 EUR monatlich...?" Uli Schippels Kiel 05.06.04
Im Krieg geht es um die Köpfe! - Deutsche Militärpolitik im gesellschaftlichen Alltag Avanti Kiel 19.06.04
       
       
2 0 0 5      
       
Arivano i patigiani ! - Vom italienischen PartisanInnenkampf im II. Weltkrieg Avanti Kiel 17.03.05
Auf den Spuren jüdischer Geschichte. Vom antisemitischen Terror im Kiel der 1930er Jahre Uli Schippels Kiel 01.04.05
Hartz IV - und die Frauen trifft es am härtesten! - Zur Kritik der geschlechtsspezifischen Auswirkungen der Hartz-Gesetze Gisela Notz Kiel 26.04.05
Hartz IV - und die Frauen trifft es am härtesten! - Zur Kritik der geschlechtsspezifischen Auswirkungen der Hartz-Gesetze Gisela Notz, Katharina Petersen Flensburg 27.04.05
Wohlfahrtsstaat als Standortvorteil. Deutschlands Reformirrweg im Lichte des skandinavischen Erfolgsmodells Cornelia Heintze Flensburg 05.12.05
Nationale Bildungsstandards. Von der Bildungs- zur Leistungspolitik Torsten Feltes, Marc Paysen VSA-Verlag Buch
       
       
2 0 0 6      
       
Globales Lagersystem lokal bekämpfen ? Kiel 16.03.06
Auf den Spuren der jüdischen Geschichte. Vom antisemitischen Terror im Kiel der 1930er Jahre Uli Schippels Kiel 01.04.06
Wem gehört die Partei? - Moderne Linkspartei, Offene Organisation, Offener Sozialismus Christoph Spehr Flensburg 11.05.06
Heiligendamm im Visier. Kritik des Gipfels der G8-Staaten No-G8-AktivistiInnen Kiel 15.05.06
Hartz IV - Zumutungen, Widerstände und soziale Visionen u.a. Wolfram Otto Kiel 14.09.06
Neoliberalismus - Eine Gefahr für Wohlstand und Demokratie   Lübeck 17.11.06
Neoliberalismus - Eine Gefahr für Wohlstand und Demokratie   Lübeck 24.11.06
Neoliberalismus - Eine Gefahr für Wohlstand und Demokratie   Lübeck 01.12.06
Migranten benötigen gesellschaftliche Teilhabe Mark Terkessidis Flensburg 04.12.06
       
       
2 0 0 7      
       
Krieg ohne Ende? - Veranstaltung zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan Jürgen Wagner Flensburg 05.09.07
Krieg ohne Ende? - Veranstaltung zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan Jürgen Wagner Kiel 06.09.07
"Über die Schwelle" - Biographisches Filmportrait aus dem Leben des Walter Ruge Walter Ruge, Stefan Mehlhorn Kiel 11.09.07
"Über die Schwelle" - Biographisches Filmportrait aus dem Leben des Walter Ruge Walter Ruge, Stefan Mehlhorn Flensburg 12.09.07
Auf den "Spuren der Revolution" - Stadtrundgang anläßlich des 89. Jahrestages der Revolution in Kiel Uli Schippels Kiel 03.11.07
       
       
2 0 0 8      
       
Privatisierung und Widerstand Werner Rügemer Flensburg 11.02.08
Privatisierung und Widerstand Werner Rügemer Kiel 12.02.08
Rhetoriktraining für Frauen Petra Gosch Kiel 09.03.08
Einführung in die Grundlagen gelingender Kommunikation Suzanne Vogel-Vitzthum Lübeck 15.03.08
Stadtrundgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Kiel Uli Schippels Kiel 29.03.08
Datenschutzveranstaltung Chaos Computer Club-Thilo Weichert Rendsburg 17.04.08
Werkstattgespräch: Die Kommunalwahlen in SH - eine Auswertung Uli Schippels Kiel 10.06.08
Finanzmarktkrise und Wirtschaftsentwicklung heute Sebastian Gerhardt Kiel 03.07.08
Revolte und Ambivalenz 1968 Micha Brumlik/ Hauke Brunkhorst Flensburg 03.07.08
Mamadous Fahrt in den Tod Gabriele Del Grande Kiel 07.07.08
Vergessene Proteste Dr. Seibert Kiel 06.08.08
Vergessene Proteste Dr. Seibert Flensburg 07.08.08
Die Situation der Flüchtlinge auf Malta  Gabriele Del Grande Kiel 30.08.08
Gesundheitskarte Freie Ärzteschaft, Thilo Weichert, Jan Korte Kiel 09.09.08
Seminar Kommunalpolitik Renate Harcke Neumünster 13.09.08
Grundeinkommen (gemeinsam mit dem AK Grundeinkommen) u.a. Wolfram Otto Kiel 17.09.08
Finnisch schlau Lena Tietgen Lübeck 19.09.08
Finnisch schlau Lena Tietgen Kiel 06.10.08
Finnisch schlau Lena Tietgen Flensburg 07.10.08
Der kommunale Haushalt Michael Faber Kiel 11.10.08
Die NS-Szene in Schleswig-Holstein (Verd.i-Jugend) Andreas Speit Schleswig 14.10.08
Quo Vadis Amerika Hauke Ritz Kiel 29.10.08
Quo Vadis Amerika Hauke Ritz Flensburg 30.10.08
Auf den Spuren der Revolution - Stadtrundgang Uli Schippels Kiel 05.11.08
Die Novemberrevolution und die Idee des Rätesystems Ralf Hoffrogge Kiel 06.11.08
Veranstaltungsreihe Uni: Universität und Lernfabrik)  Prof. Prahl Kiel 12.11.08
Veranstaltungsreihe Uni: Weglaufhaus   Kiel 19.11.08
1968: Viele Gründe für Proteste (gemeinsam mit Attac) (mehrere) u.a. Hilde Wackerhagen, Sven Giegold Kiel 24.11.08
Veranstaltungsreihe Uni: Die Revolution in Kiel 1918 Uli Schippels Kiel  26.11.08
Brigadistas (gemeinsam mit Antifa-Cafe der alten Meierei)   Kiel 27.11.08
Die Kommune und ihre Unternehmen Steffen Backhorn Kiel 29.11.08
Von der Bürgerbahn zur Börsenbahn Tim Engartner Segeberg 02.12.08
Veranstaltungsreihe Uni: Politisierung der Kunst - Ligna HH   Kiel 03.12.08
Martin Luther King Reiner Leffler Kiel 09.12.08
Veranstaltungsreihe Uni: Anisemitismus in der KPD Olaf Kistenmacher Kiel 10.12.08
Veranstaltungsreihe Uni: Gesellschaftskritik nach Marx MASH - HH Kiel 17.12.08
       
       
2 0 0 9      
       
Intervenierende Gegenöffentlichkeit  Werner Pomrehn Kiel 14.01.09
Situationistische Internationale  Stefan Müller Kiel 21.01.09
Zur Deutschen Ideologie Gerhard Stapelfeld Kiel 28.01.09
Sozialer Aufbruch in Venezuela Xiomara Tortoza Flensburg 28.01.09
Kritik der Politischen Ökonomie Michael Heinrich Kiel 04.02.09
Undercover gegen Nazis Jörg Welzer Flensburg 06.02.09
Undercover gegen Nazis Jörg Welzer Süderbrarup 07.02.09
Sozialer Aufbruch in Venezuela Xiomara Tortoza Lübeck 26.02.09
Profite hinauf - Lebensstandard hinunter Theodor Bergmann Kiel 27.02.09
Weißbuch Frauen-Schwarzbuch Männer Sibylle Hamann Flensburg 11.03.09