
Auch wenn die Corona-Pandemie die Planung unserer Bildungsreisen erschwert, wir sind zuversichtlich ab September 2020 wieder regulär unsere Reisen durchführen zu können.
Dennoch werden die Bildungsreisen nur unter Einschränkungen stattfinden können: Vorgaben, die sich aus den allgemeinen Regelungen des Gesundheits- und Hygieneschutzes in der jeweiligen Reiseregion ergeben, werden von uns umgesetzt.
Für jede Reise gilt, dass wir die Entwicklung der Pandemie in der Region genau verfolgen und abwägen, wie wir als Veranstalter die inhaltliche wie organisatorische Durchführung der Reise gewährleisten können und unserer Verantwortung für die gesundheitliche Sicherheit aller Teilnehmenden gerecht werden.
Unsere Bildungsreisen 2020:
- Mafia und Antimafia - jenseits des Mythos.Bildungsreise nach Rom, vom 19. bis 23. Oktober 2020. [Neuer Termin!]
- Solidarische Ökonomie und politische Selbstorganisierung in Zeiten der KriseEine Bildungsreise nach Kreta, vom 12. bis 16. Oktober 2020. [Neuer Termin!]
- Vom «Roten Wien» zur sozialen Wohn(bau)politik der Gegenwart. Bildungsreise nach Wien vom, vom 04. - 10. Oktober 2020.
- Reichtum in Hamburg - Eine Spurensuche. Bildungsurlaub in Hamburg, vom 26. bis 30. Oktober 2020.
Feminismus und soziale Bewegungen in Argentinien.Bildungsreise nach Buenos Aires, vom 01. bis 12. März 2021
Bildungsurlaub - Mein gutes Recht! Die von uns veranstalteten Reisen sind nach dem Hamburger Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsurlaub anerkannt. Nach diesem Gesetz haben alle Arbeitnehmer_innen einen Rechtsanspruch auf fünf Werktage Bildungsurlaub im Jahr. Selbstversändlich können auch Personen ohne rechtlichen Anspruch auf Bildungsurlaub bei uns teilnehmen.
Eine bundesweite Übersicht über die Bildungsreisen der Landesstiftungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung findet sich unter: www.rosalux.de/Bildungsreisen
Kontakt: Studien- und Bildungsreisen
Andreas Merkens
Telefon: (040) 28003705
Email: merkens@rosalux.de