Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. als Auftraggeberin beabsichtigt die in der beiliegenden Leistungsbeschreibung beschriebene Leistung gemäß UVgO im Rahmen einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Auftragsgegenstand
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) sucht zum 1. Januar 2024 eine*n Social-Media-Manager*in für die Öffentlichkeitsarbeit und den Community-Aufbau im Asienreferat.
Die RLS begleitet die politischen, ökonomischen, ökologischen und politischen Prozesse in Asien seit 2002 mit Bürostandorten in China, Vietnam, Indien, Kasachstan und den Philippinen. Zentrale Arbeitsfelder der Stiftung in Asien sind soziale Gerechtigkeit, globale Sicherheit und Frieden, sozial-ökologische Transformation sowie globale Solidarität, ebenso wie Sozialismusdebatten. Dabei arbeitet die Rosa-Luxemburg-Stiftung mit lokalen Partnerorganisationen und engagierten Einzelpersonen aus der Zivilgesellschaft, Lehr- und Forschungseinrichtungen, Organisationen von Arbeitnehmer*innen und politikberatenden Institutionen zusammen.
Zur bestmöglichen Verbreitung von Perspektiven auf komplexe, politische Fragen sowie zusätzlicher Informationen und Bildungsinhalte über linke Debatten aus und über Asien werden innerhalb des Referats Asien der RLS eigenständige Social-Media-Kanäle (v.a. Instagram, Bluesky) eingerichtet. Mit diesen Kanälen möchten wir junge, politisch interessierte und engagierte Menschen sowie zivilgesellschaftliche Organisationen und politische Entscheidungsträger*innen erreichen.
Die Kanäle sollen folgende Inhalte sichtbar machen:
- Veranstaltungen des Asienreferats und Onlineveranstaltungen der RLS- Regionalbüros
- Publikationen des Asienreferats und der RLS-Regionalbüros
- Linke Perspektive auf Entwicklungen in und zu Asien, vor allem in den Schwerpunktbereichen Geopolitik, Klima und Ernährung, Lieferketten
Zu den Aufgaben gehören:
- Content-Erstellung für die Social-Media-Kanäle zu oben genannten Punkten
- Recherche und Aufarbeitung von Inhalten der Regionalbüros und anderer linker Inhalte mit Asienbezug für Social Media
- Eigenständiges Erstellen und Ausführen eines Posting-Plans in Abstimmung mit dem RLS-Team, regelmäßige Anpassung des Posting-Plans an aktuelle politische Entwicklungen
- Regelmäßige Auswertung der Social-Media-Analytics mit dem RLS-Team
- Proaktive Vorschläge für die Formatierung und inhaltliche Gestaltung der Social-Media-Kanäle, auch mit Blick auf die Steigerung der Follower*innen und Interaktionen
- Aktives Community-Management und Community-Aufbau.
Anforderungen:
- Erfahrung mit Social-Media-Arbeit insbesondere auf Instagram und Bluesky
- Interesse und Kenntnisse zu Asien und Themen linker Politik
- Erfahrung in der Erstellung von Content mit Bild und Videobearbeitungsprogrammen (Foto, Grafik, Video)
- Sicherer Schreibstil in deutscher und englischer Sprache
- Wünschenswert: Erfahrung mit Community-Management im Kontext politischer Bildung
- Selbstständige Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit
- Politische Identifikation mit den Werten der RLS
Vertragslaufzeit und Ausführungsfristen
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Er beginnt am 1.1.2024 und endet am 31.12.2024. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Der zeitliche Aufwand beläuft sich auf ca. 10-15 h in der Woche.
Die Angebotsfrist endet am 10.12.2023 um 23:59 Uhr.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise und Informationen zu Terminen, Zuschlags- und Vertragsbedingungen.