
Tino Bargel sprach über die gesellschaftlich-politischen Haltungen von Studierenden. Er fragte danach, in welche soziale Lage und Studienbedingungen sie eingebunden sind und von welchen Werten sie getragen werden. Magret Bülow-Schramm widmete sich dem Thema Studierendenbewusstsein unter Bologna-Bedingungen. Welche Studienziele, welche Vorstellungen von Studienerfolg und welche Veränderungswünsche für ihr Studium haben Studierende in Bachelorstudiengängen heute? Leonor Abujatum beschrieb den Verlauf der Studierendenproteste gegen das ungleiche Bildungssystem in Chile und wie der Studierendenprotest zu einer sozialen Bewegung anwuchs, mit der sich große Teile der Bevölkerung solidarisierten. Die drei Vorträge sind hier als Videodokumentation verfügbar.