Nachricht | Linne: Deutschland jenseits des Äquators? Die NS-Kolonialplanungen für Afrika. Berlin 2008

Daniel Becker, Department of History, University of Maine at Farmington
rezensiert für H-Soz-u-Kult
Linne, Karsten: Deutschland jenseits des Äquators? Die NS-Kolonialplanungen für Afrika. Berlin: Christoph Links Verlag 2008. 214 S., 91 Abb.; EUR 24,90.

Er schreibt: "Die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Anders als bei früheren Zeiten guter Konjunktur zum Thema – Ende der 1960er-/ Anfang der 1970er-Jahre zum Beispiel – zeichnet sich der gegenwärtige historiographische Trend allerdings dadurch aus, dass er sich einerseits nicht allein auf ein akademisches Fachpublikum und andererseits nicht
allein auf die Phase des "realexistierenden" Kolonialismus zwischen 1884
und dem Ersten Weltkrieg beschränkt. Das vorliegende Buch von Karsten
Linne, das im wesentlichen die Ergebnisse seiner vier Jahre zurückliegenden Dissertation einem breiteren Publikum zugänglich macht, steht somit in einem wissenschaftlichen Kontext, in dem sich bereits eine nicht unbeträchtliche Zahl anderer Autorinnen und Autoren drängen. Darüber hinaus liegt mit Klaus Hildebrands nach wie vor unentbehrlichem „Vom Reich zum eltreich“ seit nunmehr 40 Jahren eine umfangreiche Monographie zum Thema der nationalsozialistischen Kolonialplanungen vor", um abschließend zu urteilen, dass "das Buch jedenfalls künftig als ein Standardwerk zur nationalsozialistischen Kolonialpolitik gelten" dürfe.