Springe direkt zu:
Sprache ändern
Entsendung Wien, Präsidentin von Transform!Europe, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: cornelia.hildebrandt@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310167
Raum: 6.06
Linke Parteienprojekte in Europa und ihre Potenziale
Für eine Schärfung des Profils und einen Ausbau der Kooperationen
Drei Thesen zur strategischen Aufgabe der Partei DIE LINKE
Geschichte, Konflikte und Konturen
Die europäischen Linksparteien müssen sich mit den Ursachen der Wahlniederlage auseinandersetzen.…
Beilage der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Gründungsjubiläum der Partei
Die EU zwischen Zerfall, Autoritarismus und demokratischer Erneuerung
Beiträge zur kritischen Transformationsforschung 3
Anforderungen an linke Politik
Analyse von Meinhard Meuche-Mäker und Conny Hildebrandt
Erste Gedanken zu den Wahlen in Griechenland und zum Programm von SYRIZA von Cornelia Hildebrandt.
Ein Kommentar zu Einstellungen und Positionen zur Einheit in Ost und West 25 Jahre nach der Wende.…
Wahlnachtbericht von Cornelia Hildebrandt.
Wahlprogramme der Parteien im Vergleich. Von Cornelia Hildebrandt und Jochen Weichold. Reihe «rls…
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD im Vergleich mit ihren Wahlprogrammen. Von Cornelia…
Standpunkte 11/2013 von Cornelia Hildebrandt und Jochen Weichold.
Zur politischen Stimmungslage in Deutschland im Sommer vor der Bundestagswahl. Standpunkte 9/2013.
Wahlprogramme der Parteien im Vergleich. Von Jochen Weichold und Cornelia Hildebrandt. Reihe rls…
Über eine Gesellschaft, die Freibeuter hervorbringt. Von Horst Kahrs (Hg.) u.a.
Wer sind sie, woher kommen sie, wofür stehen sie, wer wählt sie? Reflektionen wissenschaftlicher…
Fachgespräch und Konferenz der Gruppe der LINKEN in der GUE/NGL im Europäischen Parlament. Reihe…
Die ersten Wahlergebnisse im Jahr 2011 deuten darauf hin, dass die Aufstiegsphase der Partei Die…
Soziale Kämpfe in Zeiten der Krise. RLS-Papers von Cornelia Hildebrandt und Nelli Tügel (Hrsg.).
Linke Parteien in Europa. RLS Texte 52 von Birgit Daiber, Cornelia Hildebrandt, Anna Striehorst…
Theologie der Befreiung und demokratischer Sozialismus im Dialog. RLS-Papers von Ilsegret Fink,…
Chancen und Herausforderungen radikaler Realpolitik
KONTROVERSEN IN DER PARTEI DIE LINKE
..., einen produktiven Umgang mit der vorhandenen Pluralität und die Konzentration auf die…
Eine Auswertung des Kirchentages 2009 aus Sicht der RLS
Reihe rls-Papers. Von Conny Hildebrandt und Michael Brie (Hrsg.)
Partidos y alianzas de partidos desde Noruega hasta Turquía. Disponible en Inglés y Alemán tambien.
Texte aus linker Perspektive im Rahmen des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentages. RLS-Papers,…
Beiträge zur politischen Bildung vom Institut für Gesellschaftsanalyse (IFG) der Rosa Luxemburg…
Analysen linker Parteien und Parteiallianzen. Aufsätze zur politischen Bildung. Auch verfügbar in…
Utopie Kreativ Nr. 217, November 2008
Kaum ein anderes Thema wird von den Linken in Lateinamerika, in Asien, in Europa und hier vor allem…
Reihe: Texte der RLS Bd. 40 von Michael Brie, Cornelia Hildebrandt, Meinhard Meuche-Mäker (Hrsg.)
Über die Regierungsbeteiligung der LINKEN in Berlin
Texte 30 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Beiträge zum gesellschaftspolitischen Forum am 4. Februar 2006 in der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Cornelia Hildebrandt über Themen, Orte und Akteure des Vi. Sozialforums in Caracas.
Beitrag zum Parteienworkshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Akteure im Umbruch -…
Beitrag zum Seminar "Linksparteien in Lateinamerika" (30.10.-1.11.2005 in Sao Paulo)
Herausgegeben von Cornelia Hildebrandt. Beiträge von C. Hildebrandt, L. Brangsch, A. Brie, H.-J.…
Texte 19 der RLS
Beitrag zu den Thesen der Rosa-Luxemburg-Stiftung für das Seminar „Reform oder Revolution?…
Cornelia Hildebrandt über den Parteitag, die innerparteilichen Debatten und die Zukunft der…
Auswertung der Präsentation der RLS auf dem 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 3. – 7. Juni…
Der Erfolg populistischer Parteien verhindert die erwartete linke Mehrheit bei den vorgezogenen…
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Debatten zur Staatsschuldenkrise, zur Krise des Euro, zu…
Am 28. Juni 2012 fand in den Räumen der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin eine Tagung des…
Was für eine Überraschung! Das linksradikale Parteienbündnis SYRIZA wurde mit 16,78 % hinter der…