Springe direkt zu:
Sprache ändern
Referentin für Zeitgeschichte und historisch-biographisches Lernen, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: cornelia.domaschke@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310151
Raum: 3.11
Aktuelle Kinderliteratur kreativ und fächerübergreifend. Reihe Manuskripte (Neue Folge) Nr. 7.
Deutsche Antifaschisten in Schlesien. Texte Bd. 73 von Cornelia Domaschke, Daniela Fuchs-Frotscher,…
In memoriam Fred Löwenberg. Reihe Geschichte für die Zukunft. Von Cornelia Domaschke, Daniela…
Ein Weiterbildungsprojekt des Historischen Zentrums
Gemeinsames Erinnern und Gedenken in der gegenwärtigen weltpolitischen Lage
Beförderung neuer, gemeinsamer Bildungsprojekte mit interessierten Schulen.
Gedenkstättenfahrt in Erinnerung an die Befreiungen in Wien, Mauthausen, Linz, Melk, Schloss…
Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragen von Erinnerungspolitik. Von Cornelia Domaschke.
Das in Zusammenarbeit mit einem Prenzlauer Gymnasium entwickelte Unterrichtsmaterial wurde jetzt…
Friedensbewegte Frauen standen im Mittelpunkt der «Rosa-Luxemburg-Bildungstage» in Berlin
Bericht über ein neues Bildungsformat der Akademie für politische Bildung am 2.-3.3.
Katharina Sasso erinnert sich. Bericht zur Lesereise vom 20. - 25. Februar 2012 mit der Zeitzeugin…
Seit 2001 hat Wladimir Gall (gest. am 9.9.2011) wie kaum ein anderer Zeitzeuge die…
Biographische Projektarbeit ist ein Weg der Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen…
Ein Weiterbildungsangebot für Lehrer_innen/Multiplikator_innen historisch-politischer Jugendbildung…
Diese Website setzt Cookies ein. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.