Springe direkt zu:
Sprache ändern
Referent Gewerkschaftliche Erneuerung, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: florian.wilde@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310484
Raum: 414
Machtaufbau durch Organizing. Ein Plädoyer für den Aufbau von Gegenmacht in den Betrieben und die...
LuXemburg 3-2018 erscheint als Jubiläumsausgabe zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg
Kämpfe gemeinsam führen.
Bausteine für eine neue (Arbeits-)zeitpolitische Offensive. «Manuskripte Neue Folge» 10 von Richard...
Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung im VSA: Verlag. Von Alexander Gallas, Jörg Nowak,...
Utopie Kreativ Nr. 210, April 2008
Das lebendige Erbe des frühen deutschen Parteikommunismus. Florian Wilde in SoZ online.
Kiel 1918: Vom Matrosenaufstand zur Novemberrevolution.
Mit «Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion» haben Kerem Schamberger und Michael...
Jasper Stange ist Stipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung, arbeitet als studentischer Beschäftigter...
Arbeiter in Französisch-Guyana treten in unbefristeten Generalstreik
Im Zuge der Repression der türkischen Regierung gegenüber der Opposition wird es auch für...
Vom 20.11.15 aus Hannover berichten Horst Kahrs und Florian Wilde.
Bericht von der 12. Konferenz von "Historical Materialism " (London, 5.-8. November 2015). Von Ralf...
Florian Wilde, Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung, berichtet von seiner Reise als...
Von Florian Wilde
Auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftungen berichteten junge AktivistInnen aus Südeuropa über...
Bericht vom zweiten Treffen des RLS-Gesprächskreises Gewerkschaften am 20.1.2012 von Florian Wilde...
Bericht vom europäischen Vernetzungstreffen der Betriebsräte der Coca-Cola-Abfüller CCE und CCE AG
Politischer Bericht vom dritten ver.di-Bundeskongress von Florian Wilde.
Keynote on the International Conference "For Labour Rights! - Trans-National Solidarity, Common...
Diese Website setzt Cookies ein. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.