Springe direkt zu:
Sprache ändern
Regionalbüroleiter Bayern, Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein
E-Mail: friedrich.burschel@rosalux.org
Pressebild
LuXemburg 2/2020 zum Thema Rechte Gewalt
Kommt der überfällige Schritt zu spät? Kommentar von Anika Taschke und Friedrich Burschel
Tadzio Müllers Buch zum bevorstehenden Klima-Kollaps und antifaschistischen «Preppen»
Flotter Leftvision-Film lässt antifaschistische Kämpfe der 90er Jahre lebendig werden
Bayerns Einfluss auf die Entstehung des Grundgesetzes und seine ewige Extrawurst
Neurechte Diskurse zu Abendland, Identität, Europa und Neoliberalismus. Eine Buchvorstellung mit…
Mit dem in Kürze zu erwartenden Urteil im NSU-Prozess wird die gesellschaftliche Aufklärung nicht…
Ein Kommentar zum 300. Prozesstag im NSU-Verfahren am 20.7.2016 von Friedrich Burschel.
Interview mit Friedrich Burschel zur geplanten Veranstaltung im Peter-Weiss-Haus in Rostock.
Klaus Theweleit ließt aus seinem neuen Buch und diskutiert mit Fritz Burschel.
Kommentar zu zwei Jahren NSU-Prozess von Friedrich Burschel, Begleiter des NSU-Prozesses in München.
Friedrich Burschel im Interview mit Radio Corax Halle am 26.09.2014.
Fritz Burschel von Radio LOTTE in Weimar begleitet den NSU-Prozess in München. Radio F.R.E.I. sprach…
Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund…
Fritz Burschel in der Sendung zip-fm vom 22. Juli 2014
Seit einem Jahr stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten…
Am 6. Mai. 2013 begann der Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund. Fast ein Jahr ist nun…
Zu unserer Kultur gehört der Umgang mit Verbrechen, mit einer Nazi-Vergangenheit und mit unserer…
Seit Anfang Mai 2013 stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten…
100 Tage NSU-Prozess bedeuten für alle Beteiligten im bunkerartigen, fensterlosen Gerichtssaal des…