
Das erste Mitteilungsheft des Vereins zur Förderung einer Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. hat großen Zuspruch gefunden. Das ermutigt den Vorstand, die Reihe fortzusetzen, um über Podiumsdiskussionen sowie das Vereinsleben zu informieren. Das Mitteilungsheft 2 enthält Forschungsergebnisse einer Projektgruppe des "Gesellschaftswissenschaftlichen Forums e.V." Berlin zu Identitätsproblem ehemaliger DDR-Bürger in Deutschland.
Inhalt
- Statt eines Vorworts (S. 3)
- Helmut Meier: Geschichtsbewusstsein als Identitätsfaktor (S. 5)
- Jürgen Hofmann: Konfliktreiche Transformation zum Bundesbürger (S. 18)
- Ausgewählte Ergebnisse der Untersuchungen der Projektgruppe Identitätswandel, Berlin (S. 28)
- Nächste Veranstaltung (S. 33)
- Informationen des Vorstandes (S. 34)
Kostenbeitrag: 3 Euro / für Mitglieder 2 Euro
Bestellungen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen unter: info@rosalux-sachsen.de, Tel: 0341-9608531
Diese Publikation wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.