Dokumentation 5. Festival der Solidarität in Köln

Ein Wochenende im Zeichen der Menschenrechte

Information

Zeit

27.09.2024 - 28.09.2024

Themenbereiche

Krieg / Frieden

Im September 2024 fand das 5. Festival der Solidarität in Köln statt, das mit der Fotoausstellung „Zeugen des Erdbebens“ unter der Teilnahme von Adil Okay und Bürgermeister Andreas Wolter eröffnet wurde.

Im Anschluss folgte ein Gespräch mit dem Journalisten Nedim Türfent über seine journalistische Arbeit und seine Haftzeit in der Türkei, ein Poetry Slam von Alieren Renkliöz sowie ein Konzert der Band „Jupiya“ und des Musikers Can Leman.

Der zweite Festivaltag bot zwei spannende Podiumsdiskussionen zu den Themen „Verschwindenlassen und politische Morde in der Türkei“ sowie „Verfolgung von Oppositionellen im Exil“, an denen u.a. Ikbal Eren, Meryem Göktepe, Orhan Gazi Ertekin, Kerem Schamberger , Hayko Bağdat und Süleyman Demirtaş teilnahmen.

Das Festival wurde von einer Vielzahl an Organisationen unterstützt, darunter die Stadt Köln, Soziokultur NRW, Erich-Bethe Stiftung, Willi-Eichler-Akademie und die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW.

Ein Veranstaltungsbericht und Fotos vom Wochenende finden sich auf der Webseite von den Organisatior*innen Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V.