Publikation Kapitalismusanalyse - Sozialökologischer Umbau - Gesellschaftstheorie Monster verstehen – Eine Chronik des Interregnums

Mario Candeias über ­blockierte Transformation und Faschisierung

Information

Reihe

Buch/ Broschur

Autor

Mario Candeias,

Die Verhältnisse begreifen heißt ihnen weniger ausgeliefert sein. Der Transformationsforscher Mario Candeias hat bereits mehrere erfolgreiche, weil theoretisch akkurate und konkret nützliche Bücher herausgegeben, die dafür wichtiges Material bereitstellen (zuletzt «Gramsci lesen!» und «Klassentheorie»). Candeias ist Referent für sozialistische Transformationsforschung, linke Strategien und Parteien bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und hat über viele Jahre das Instititut für Gesellschaftsanalyse der Stiftung geleitet.

In «Monster verstehen» versammelt Candeias nun eigene Texte aus den letzten anderthalb Jahrzehnten, die sich mit für das Verständnis der Gegenwart grundlegenden transformatorischen Themen auseinandersetzen, mit den Krisen, der Erosion des Exportmodells, dem Aufstieg der radikalen Rechten (Alltagsverstand und Populismus; Rassismus von unten als reaktionäre Selbstermächtigung) sowie des Globalen Autoritarismus, der Wechselwirkung von Faschisierung und blockierter Transformation, schließlich der Frage nach sozialistischen Perspektiven. So stellt er «eine Chronik des Interregnums» zusammen und lädt dazu ein, begreifend über den Tellerrand hinauszuspähen, um Zukunft zu erarbeiten.

Das Interregnum war auch eine Zeit der Hoffnung, der vielfältigen linken Aufbrüche, nicht nur eines neoliberalen Autoritarismus und des dadurch beförderten Aufstiegs der radikalen Rechten. Erst zu seinem Ende, mit der Schließung vieler Alternativen und dem Ende eines progressiven Bewegungszyklus, beginnt die monströse Zeit. Mario Candeias will diese Monster verstehen helfen, ihre Wirkungsweisen und Widersprüche erkunden. Zumal aktuell mindestens zweifelhaft ist, ob die konkurrierenden Herrschaftsprojekte, ein grün-kapitalistisches bzw. liberal-imperiales und eines der Faschisierung, imstande sind, eine halbwegs stabile Entwicklungsperiode des Kapitalismus zu prägen. Und was ist angesichts der kommenden ­ökologischen Katastrophen und Kriege überhaupt noch möglich?

«Monster verstehen» liefert eine zeit­geschichtliche ­Chronik vom Beginn des Interregnums über Szenarien konkurrierender Projekte und Varianten eines »grünen Kapitalismus« bis zur These des absehbaren Endes und des Übergangs in eine Zeit ­blockierter Transformation und Faschisierung. Die Aufgabe: für eine Zukunft sorgen.

Mario Candeias: Monster verstehen – Eine Chronik des Interregnums
344 Seiten · broschiert · ISBN 987-3-86754-527-3 · 20 €

Das Buch ist beim Argument Verlag erhältlich, zum Download werden hier die Einleitung und der zentrale Aufsatz   «Monster verstehen. Wechselwirkung von Faschisierung und blockierter Transformation» (2024) angeboten.