Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Adolf (Adolphus) Geck

Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseitezur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseitezur Startseite
  • Stiftung
    • Mehr über uns
      • Der Neubau der Stiftung
    • Organigramm
    • Vorstand / Verein
      • Liste der Vereinsmitglieder
    • Treuhandstiftungen
      • Max-Lingner-Stiftung
      • Herrmann-Henselmann-Stiftung
      • Erik-Neutsch-Stiftung
      • Harald-Breuer-Stiftung
    • Gesprächskreise
      • Bildungspolitik
      • Arbeitsrecht
      • «Frauen und Politik»
      • Friedens- und Sicherheitspolitik
      • Geschichte
      • «Geschichte für die Zukunft»
      • Rechts
      • Gewerkschaften
      • Klassen und Sozialstruktur
      • Kritische Pädagogik
      • Ländlicher Raum
      • Lebenszeit - Arbeitszeit
      • Parteien und Bewegungen
      • Migration
      • Zukunft Auto Umwelt Mobilität
    • Bundesweite Arbeit
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Projektförderung
    • Institut für Gesellschaftsanalyse
      • Forschungsfragen und Anspruch
      • Personal/Fellows
    • Zentrum für internationalen Dialog
      • Themenfelder
      • Afrika
      • Asien
      • Amerika und Vereinte Nationen
      • Europa
    • Akademie für Politische Bildung
      • Politische Weiterbildung
      • Jugendbildung
    • Historisches Zentrum
      • Themenseite Geschichte
      • Rosa Luxemburg
      • Archiv
      • Bibliothek
    • Studienwerk
      • Studienstipendium
      • Promotionsstipendium
      • Auswahlverfahren
      • Bewerbung
      • Förderprogramm
      • Arbeitskreise
      • Publikationen von StipendiatInnen
      • Lux Like Comic
      • Vertrauensdozent_innen
  • Themen
    • Geschichte
      • Deutsche / Europäische Geschichte
      • Erinnerungspolitik / Antifaschismus
      • Parteien- / Bewegungsgeschichte
      • Rosa Luxemburg
    • Ungleichheit / Soziale Kämpfe
      • Kapitalismusanalyse
      • Arbeit / Gewerkschaften
      • Soziale Bewegungen / Organisierung
      • Geschlechterverhältnisse
      • Rassismus / Neonazismus
    • Staat / Demokratie
      • Bildungspolitik
      • Partizipation / Bürgerrechte
      • Parteien / Wahlanalysen
      • Stadt / Kommune / Region
      • Wirtschafts- / Sozialpolitik
    • International / Transnational
      • Globalisierung
      • Migration / Flucht
      • Krieg / Frieden
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
    • Gesellschaftliche Alternativen
      • Commons / Soziale Infrastrukturen
      • Demokratischer Sozialismus
      • Sozialökologischer Umbau
      • Gesellschaftstheorie
    • Kultur / Medien
      • Kommunikation / Öffentlichkeit
      • Kunst / Performance
      • Digitaler Wandel
  • Dossiers
    • Es gibt keine Abkürzungen
    • Rosa Luxemburg und die Revolution in Deutschland
    • Klimagerechtigkeit
      • Schwarze Fakten
      • COP21 in Paris
      • COP22 in Marrakesch
      • COP23 in Bonn
      • COP24 in Katowice
    • Feminismus von links
      • Kalender
    • Migration
      • Erweiterung des Terrains
      • Migration und Metropolen
    • Westasien
      • Widerstandsbewegungen vernetzen
    • Türkei
    • Gesundheit und Pflege
      • Gesundheit und Pflege: Prekär und umkämpft
    • Wohnen
    • Positiver Frieden
    • Ernährungssouveränität
      • Mehr zum Thema
    • NSU-Komplex
      • Multimedia-Archiv
    • Digitalisierung / Demokratie
  • Veranstaltungen
    • Marx 200
      • Kalender
    • Dokumentationen
    • Weiterbildung
    • Bildungsreisen
    • Rosa Luxemburg und die Revolution in Deutschland
  • Publikationen
    • Zeitschrift Luxemburg
    • Journal RosaLux
    • Verlagskooperationen
    • «Crashkurs Kommune»
    • Bildungsmaterialien
    • Mediathek
      • Livestream
  • Service
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Stipendien
    • Bibliothekskatalog (OPAC)
    • Newsletter / Abos
    • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
    • RLS unterstützen
Suchformular

Sprache ändern

DE
  • English EN


Sie sind hier:

  1. RLS
  2. Stiftung
  3. Historisches Zentrum
  4. Rosa Luxemburg
  5. Adolf (Adolphus) Geck

Adolf (Adolphus) Geck

1854–1942

– sozialdemokratischer Politiker, 1897–1919 MdL Baden, 1902 Mitglied der Kontrollkommission der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Herausgeber des «D’r Alt Offenburger», 1917 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD).

Teilen:

  • Seite teilen via Twitter (neues Fenster)
  • Seite teilen via Facebook (neues Fenster)
  • Share page via Google+ (opens in new window)
  • Seite teilen via Diaspora (neues Fenster)
  • Seite teilen via E-Mail

Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseitezur Startseite

Servicenavigation

  • Stiftung
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Stipendien
  • Presse
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Mediathek
  • Newsletter / Abos
  • Ausschreibungen
  • RSS und App
  • Kontakt
  • Organigramm
  • Impressum
  • Datenschutz

Sie finden uns auf:

  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • Google+Google+
  • DiasporaDiaspora
  • YouTubeYouTube
  • SoundCloudSoundCloud
  • FlickrFlickr

Cookies

Diese Website setzt Cookies ein. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.