Forschung / Studien Projekt

Beiträge Kurt Eisners im «Arbeiter-Feuilleton»

Information

Jahr

2017

Typ

Forschung / Studien

Träger, Projekt­verantwort­liche

Prof. Dr. Frank Jacob

Förder­summe

5000 €

Projekt-Link

Beschreibung

Editorische Arbeiten: Beiträge Kurt Eisners im «Arbeiter-Feuilleton»
Für das letzte Projektjahr 2017 ist vorgesehen, den nun intensiv gesichteten Nachlass weiter zu edieren, wobei der Schwerpunkt auf Kurt Eisners Reden und Schriften in seiner Zeit als bayerischer Ministerpräsident liegen wird. In dieser Zeit versuchte Eisner einen „pragmatischen Sozialismus“ umzusetzen, um die bayerische Gesellschaft nach dem Ende der Monarchie zu transformieren und gerade für die Arbeiterschicht zu verbessern. Thematisch schließt sie damit an die Edition der ersten Arbeitsjahre 2015 und 2016 an und wird Eisners politische Positionen in Bezug auf die Geschichte der Arbeiterbewegung und den post-revolutionären Sozialismusdiskurs seit 1918 zusätzlich verdeutlichen.