Publikationen Projekt

30 Jahre Antifa in Ostdeutschland

Information

Jahr

2017

Typ

Publikationen

Träger, Projekt­verantwort­liche

Christin Jänicke; Benjamin Paul-Siewert

Förder­summe

1500 €

Report-Link

Download

Beschreibung

Jänicke, Christin (Hrsg.); Paul-Siewert, Benjamin (Hrsg.): «30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Perspektiven auf eine eigenständige Bewegung». Münster: Westfälisches Dampfboot, 2017, ISBN-13 : 9783896911025

Der staatliche und gesellschaftliche Umbruch 1989/90 war ein Markstein für die heutige Antifa-Bewegung. Unter der Annahme einer gemeinsamen widerständigen Geschichte wurde in bisherigen Rückschauen allerdings nur wenig beachtet, dass in Ostdeutschland eine eigenständige Bewegung entstand, die bereits in der ausgehenden DDR ihren Anfang nahm und ein eigenes Profil entwickelte. 30 Jahre nach Gründung der ersten unabhängigen Antifa-Gruppen in der DDR bündelt dieser Band nun erstmals sozial-, kultur- und geschichtswissenschaftliche Analysen. Forscher*innen und Aktivist*innen geben dabei Einblicke in persönliche Handlungsanlässe, gesellschaftspolitische Kontexte und bewegungsinterne Debatten.