Beschreibung
Speakerstour / 24.3.-3.4. / Berlin: 26.03.17 / Hamburg: 27.03.17 / Frankfurt/Main: 01.04.17
Die Krise des Kapitals frisst sich weiter durch unsere Städte. Zahllose Initiativen und Individuen stemmen sich gegen ihre Verdrängung, gegen ihre Enteignung. Recht auf Stadt verbindet als Idee, ein Recht auf Teilhabe an der Stadt als Gemeingut, ein Recht auf Wohnen für alle Menschen und nicht bloße Unterkünfte oder ein Obdach, ein Recht auf Mitbestimmung und Aneignung.
Immer wieder suchen wir den Rahmen, in dem wir unsere Kämpfe zusammenbringen und uns gegenseitig stärken können. Das verbindet uns mit vielen Aktivist*innen in Südeuropa, für die sich die Krise der Stadt (Wohnungsnot, Austerität, Migration, Rassismus..) oft noch dringender stellt. Dort gründen sich seit 2014 unter dem Stichwort Munizipalismus immer mehr lokale Plattformen, um eben dies erreichen zu können.