Größere Veranst. Projekt

Als ich nach Deutschland kam

Information

Jahr

2017

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Denise Garcia Berg

Förder­summe

1000 €

Report-Link

Download

Projekt-Link

Beschreibung

International Women Space Konferenz, 28.-29. Oktober in Berlin
Gastarbeiterinnen und geflüchtete Frauen in den 70ern, 90ern und von heute berichten von ihren Erfahrungen.
In sechs Podiumsdiskussionen teilen Frauen ihre Erfahrungen: Frauen, die als Gastarbeiterinnen nach Westdeutschland kamen; Frauen, die als Vertragsarbeiterinnen nach Ostdeutschland kamen; Frauen, die als Migrantinnen und Geflüchtete in das wieder vereinte Deutschland kamen, sowie deutsche Frauen, die von Rassismus betroffen sind.
Hier beginnt etwas, das in seiner Wichtigkeit nicht überschätzt werden kann:

Migrantische Kämpfe und die Erfahrung mit Solidarität, mit Siegen und Niederlagen vernetzen sich über Generationen hinweg. Rassismus verbindet uns, ob als Gastarbeiter*innen, Geflüchtete oder generell Migrant*innen. Ihre Kämpfe haben dazu geführt, dass dieses Land demokratisiert wurde.


Die Projektbetreuung erfolgt durch die Akademie der Politischen Bildung, Referat für Migration, der Rosa-Luxemburg-Stiftung.