Größere Veranst. Projekt

Minga Pachamama für das Buen Vivir - Was bewegt uns? Was bewegen wir?

Information

Jahr

2017

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Pachamama Connexion e.V.

Förder­summe

1000 €

Report-Link

Download

Projekt-Link

Beschreibung

Tagung:13. bis 15.Oktober 2017 in Marburg
Das Buen Vivir bezeichnet die traditionelle Weltanschauung  der indigenen  Völker Südamerikas, die entlang des Andengebirges leben. Gutes Leben beschreibt  unter anderem eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Lebensweise, der die Pachamama - die Mutter Erde - nicht als Eigentum betrachtet. Buen Vivir wird als eine Alternative zu den dominierenden  Entwicklungskonzepten des globalen Nordens gesehen.  Unter den Europäischen Ansätzen zählt dazu das Konzept der «Gelebten Suffizienz», das von Entschleunigung, gemeinschaftlicher Nutzung  von Gütern und von weniger und bewusstem Konsum gekennzeichnet ist.
Das indigene  Konzept  der Minga wird im Projektansatz mit dem europäischen Konzept der Projektwerkstatt als sich ergänzende Bausteine verbunden. So ist die Veranstaltung in ihrer  Gesamtheit  als kreative interkulturelle Projektwerkstatt konzipiert. Das Lernen in einer Projektwerkstatt besteht darin, dass Gruppen Lernstoff anhand ihrer eigenen Interessen und Erfahrungen selbst bestimmt im Team erarbeiten. Dies wird durch die verschiedenartigen Angebote ermöglicht.