Beschreibung
Premiere: 17.11.2017 im Theater unterm Dach, Berlin
Rosa Luxemburg: “Es stimmt, ich habe verfluchte Lust, glücklich zu sein.
Babette in DIE TAGE DER COMMUNE: “Für nen armen Hund ist nichts zu schad.”
Das Stück erzählt die Geschichte einer kleinen Familie und ihrer Freunde inmitten von großer Geschichte: den 72 Tagen der Pariser Commune im Jahre 1871. Es ist Drama, es ist Komödie, auch schwarze Komödie, es hat viel Musik. Es beginnt als Räuberpistole: Einem Kellner werden von den Gästen die Preise gemacht, und ein Brathuhn wird beschlagnahmt. Es endet als Requiem. Der Apfelbaum blüht, aber es sind alle tot. Oder sagen wir: Alle sind tot, doch der Apfelbaum blüht? Wir spielen kein Historiendrama. Wir riskieren den Rückblick auf vergangene Kämpfe als Vorblick auf die zukünftigen.
Eine Produktion von SiDat! Simon Dach Projekttheater
Aufführungsrechte bei Suhrkamp Theater Verlag