Kleinere Veranst. Projekt

Imperiale Lebensweise, neuer Nationalismus und Perspektiven von unten

Information

Jahr

2017

Typ

Kleinere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Bildungskollektiv Biko

Förder­summe

1000 €

Beschreibung

Podiumsdiskussion am 30.09.17 in Erfurt

  • Markus Wissen umreißt das Konzept Imperiale Lebensweise und geht darauf ein, wie globale Ausbeutungsverhältnisse aktuell im globalen Norden legitimiert und aufrechterhalten werden und welche Rolle dabei die Positionen der europäischen Neuen Rechten spielen.
  • Dennis Eversberg spricht über die aktuellen Erfolge nationalistischer Parteien und Bewegungen in Europa und darüber, auf welche Weise diese Akteure globale soziale Ungleichheit zum Thema machen oder eben auch gerade nicht zum Thema machen.
  • Friederike Habermann stellt dar, wie eine politische Perspektive gegen die aktuelle Misere auf globaler und europäischer Ebene aussehen sollte und welche Ansätze von Bewegung mit welchen inhaltlichen und organisatorischen Eckpunkten sie geeignet für eine emanzipatorische Perspektive von Unten sieht.

Projektbetreuung: Landesstiftung Thüringen