Größere Veranst. Projekt

Gegen den Strom schwimmen. Kritische Wissenschaft im 21. Jahrhundert.

Information

Jahr

2018

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi

Förder­summe

1500 €

Report-Link

Download

Projekt-Link

Beschreibung

Gegen den Strom schwimmen. Kritische Wissenschaft im 21. Jahrhundert.  Symposium aus Anlass des 50. Jahrestags der Gründung des BdWi Samstag, 2. Juni 2018, 12.30 – 18.00 Uhr, Universität Marburg
Am 26. Oktober 1968 kamen auf Einladung von Werner Hofmann in Marburg 18 Hochschullehrer*innen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich für eine »ihrer  gesellschaftlichen Verantwortung bewusste Wissenschaft, für Erweiterung der Formen von Öffentlichkeit, von Mit- und Selbstbestimmung und gegen antidemokratische Tendenzen in Hochschule, Bildungswesen, Gesellschaft, Wirtschaft und Staat« zusammenzuschließen und gründeten den Bund demokratischer Wissenschaftler (BdW). Seither sind fünf Jahrzehnte vergangen – Name, Mitgliedschaft und politische Arbeitsfelder des Verbandes haben manchen Wandel durchlaufen, aber die politischen Grundanliegen des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind dieselben geblieben. Seit 50 Jahren setzt sich der BdWi an der Nahtstelle von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit kritisch mit der Hochschul- und Wissenschaftsentwicklung auseinander – und wird dies auch weiterhin tun.