Beschreibung
Schulungsmodule des Projektes «Be-Visible»
Die Aktivitäten zielen darauf, die sozialen und politischen Kompetenzen sowie das Wissen von Menschen mit Fluchtgeschichten zu stärken und sie in Praxis zu bringen. Die vorgesehenen Module umfassen ein 3-tägigs Seminar/Modul zum Thema «Asylrecht, Asylverfahren und Menschenrechte», sowie zwei 2-tägige Seminare/Module zum Thema «Perspektiven nach negativem Abschluss eines Asylverfahrens» und «Transkulturelle und religiöse Konflikte».
Als Grundlage des Projekts steht das Konzept, dass die primäre Zielgruppe der Schulung - bzw. die Teilnehmer*innen - eine wesentliche Rolle als Multiplikator*innen spielen werden, und sie selbst als Berater*innen und Trainer*innen für anderen Geflüchtete einsetzen können.